Zubereitung
- 4 Blätter Filoteig (TK)
- 0.25 Knollensellerie
- 1 Kugel(n) rote Bete
- 1 Zucchini
- 0.5 Süßkartoffel
Teig auftauen lassen. Gemüse waschen, ggf. schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gemüse kurz blanchieren, damit es sich besser formen lässt.
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Zwiebel
- 2 Eier (Größe M)
- 150 g saure Sahne
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Knoblauch und Zwiebel schälen, sehr fein hacken. Eier, Saure Sahne, Parmesan, Knoblauch und Zwiebel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Backpinsel
- Backpapier
- Muffinform
- 100 g Butter
Butter in einem Topf schmelzen, dabei etwas braun werden lassen. Filoteig ausbreiten, 36 Quadrate (ca. 10 x 10 cm) zuschneiden und mit Butter bestreichen. Je 3 Teigstücke übereinander schichten. Teigstücke an einer Ecke zur Mitte einschneiden und auf einem Stück Backpapier in die 12 Mulden eines Muffinsblechs verteilen. In jede Mulde ca. 1,5 EL Creme verteilen. Gemüsescheiben von außen nach innen kreisförmig hineinstecken, sodass eine Blüte entsteht. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) ca. 20 Minuten backen.
Tipp zum Rezept
Die hübschen Törtchen eignen sich auch gut als Vorspeise für dein Weihnachtsmenü! Dazu passt ein Dip aus Quark oder Schmand mit Kräutern, z.B. Schnittlauch.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.