Gewählte Zutaten:
Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Kichererbsen abgießen. Öl in einem Topf erhitzen und Süßkartoffeln und Kichererbsen darin anbraten. Currypaste zugeben und kurz anschwitzen. Mit Kokosmilch und 200-300 ml Wasser ablöschen. Aufkochen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Koriander waschen und Blättchen grob hacken. Curry evtl. mit etwas Salz abschmecken. Mit Koriander bestreuen und servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 673 kcal | 31 % |
Eiweiß | 15.6 g | 28 % |
Fett | 16.9 g | 23 % |
Kohlenhydrate | 122.2 g | 41 % |
Ballaststoffe | 16.1 g | 54 % |
Vitamin A | 4130 μg | 516 % |
Vitamin E | 18.3 mg | 153 % |
Vitamin C | 126.1 mg | 126 % |
Dank der Süßkartoffeln ist das Curry auch ohne weitere Beilage sehr sättigend. Wem das trotzdem zu wenig ist, der kocht noch eine Schüssel Reis zum Curry.
Mega lecker und sehr schnell zubereitet
Habe noch Tofu dazu gemacht, einfach guuuuut 😊
Wirklich lecker und sättigend - und einfach und schnell zubereitet! Ich habe noch frische Paprika dazu gegeben. Das Rezept ist gut mit verschiedensten Gemüsesorten variierbar.
Sehr sehr lecker
Leichte Zubereitung und sehr lecker!
Einfach und schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Ich habe bloß die Hälfte der angegebenen Wassermenge genommen und noch eine Handvoll Cashewkerne hinzugefügt. Das gibt es bestimmt wieder!
Sooo lecker und sättigend, wir sind ganz begeistert. Die Mengenangaben sind schwierig, finde ich. "3 Süßkartoffeln" können sehr groß oder sehr klein sein und in unserem Fall hat das Mengenverhältnis nicht ganz zum Rest gepasst, wir haben dann doch mehr
Sehr lecker, aber es gelingt unterschiedlich. Sollte die Süßkartoffel im Eigengeschmack schon sehr süß sein, dann lieber weniger Süßkartoffel verwenden und durch anderes Gemüse oder z.B. Kartoffel ersetzen.
War sehr lecker und einfach