Wirsing, der auch als Welschkohl, Herzkohl oder Savoyerkohl bezeichnet wird, ist die dritte wichtige Kopfkohlart. Sein geschlossener Kopf öffnet sich mit den obersten gekrausten Blättern oft wie eine Blüte. Es gibt auch gelbliche Sorten mit fast geschlossenem Kopf. Wirsing hat einen arttypischen, kräftigen Geschmack, dabei aber ein milderes Aroma. Frühe und mittelfrühe Sorten, die ab Mai geerntet werden, haben eine kürzere Garzeit.
Wirsing wird das ganze Jahr über aus heimischem Anbau angeboten. Zwischen Juli und November stammt er aus dem Freilandanbau, das restliche Jahr über kommt Lagerware in den Handel. Im REWE Saisonkalender erfährst du, wann andere Gemüsesorten Saison haben.
Wirsingkohl kannst du im Gemüsefach des Kühlschranks oder in einem kühlen Kellerraum zwei bis drei Tage lagern.