Es spart jede Menge Geld und im Prinzip spricht nichts dagegen, die Torte für den schönsten Tag selber zu backen. Rezepte gibt es viele. Damit alles perfekt gelingt, sollten Sie ein paar Tipps beherzigen:
Eine richtige Hochzeitstorte dauert ihre Zeit. Aber: Sie können verschiedene Schritte sehr gut vorbereiten. Backen Sie den Boden beispielsweise schon im Vorfeld und frieren Sie ihn ein. Das ist mit Biskuitteig gar kein Problem. Damit er nicht zerbricht, sollten Sie ihn erst nach dem Auftauen in waagerechte Böden schneiden. Auch die Tortendeko können Sie gut vorbereiten. Rosen aus Marzipan oder Fondant können mehrere Wochen gelagert werden.
Schnelle Hochzeitstorten sind einstöckig und werden nicht mit Fondant überzogen.
Für 8 Stück/Stücke:
6 EL Butter, geschmolzen
6 Eier (Größe L)
200 g Zucker
1 Packung(en) echter Vanillezucker
1 TL Zitronenabrieb
130 g Mehl
1 Prise(n) Salz
400 ml Schlagsahne
2 Packung(en) Sahnesteif
5 EL Puderzucker
80 g Erdbeeren
60 g Blaubeeren
60 g Brombeeren
Ofen auf 180 Grad vorheizen, 3 kleine Springformen (18 cm) fetten und mehlen.
Butter schmelzen. Eier, Zucker und 1 Pck. Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und 10 Minuten vermixen, bis eine dicke, cremige und helle Masse entstanden ist. Den Zitronenabrieb unterheben. Mehl und Salz vermischen, dreimal in eine Schüssel sieben, dann esslöffelweise unter Rühren in den Teig mixen. Die geschmolzene Butter dazugeben und untermixen. Teig auf die Springformen verteilen und 20-25 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe!). 10 Minuten in der Form, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Puderzucker steif schlagen, bis zum Verwenden kalt stellen. Die Erdbeeren, Blaubeeren und Brombeeren waschen und putzen.
Ein Drittel der Sahne auf den ersten Boden geben, mit einem Drittel der Beeren besetzen, dann den zweiten Boden auflegen und genauso verfahren. Den dritten Boden auflegen, das letzte Drittel der Sahne darauf verteilen und mit den übrigen Beeren dekorieren.
Hier kommen ein paar Tipps, die beachtet werden sollten:
Schauen Sie sich im Video an, wie's geht:
Zwei Stockwerke oder mehr machen viel her, wenn es um die Hochzeitstorte geht. Die Zubereitung ist auch gar nicht so schwer. Sie benötigen lediglich unterschiedlich große Formen. Ideal sind Springformen mit 26, 20 und 15 cm Durchmesser. Am einfachsten ist es, wenn Sie drei verschiedene Rührkuchen backen. Vor der weiteren Verarbeitung müssen diese gut auskühlen, am besten über Nacht. Danach können sie waagerecht halbiert und mit einer Füllung bestrichen werden. Am besten noch einmal über Nacht kühlen. Am nächsten Tag kann die mehrstöckige Torte vorsichtig aufeinander gesetzt werden. Falls Sie mehrere Stockwerke planen, sollten Sie den untersten Kuchen ohne Füllung lassen, damit er das Gewicht aushält. Nach Belieben können Sie die anderen Ebenen mit Buttercreme, Sahne oder einer leichten Frischkäsevariante füllen. Auch Marmelade schmeckt lecker oder Marzipan.