• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Mirror Glaze Cake: Sahnetorte mit Spiegelglasur

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    209 Bewertungen
    Gesamtzeit3:55 Stunden
    Zubereitung1:10 Stunden
    SchwierigkeitSchwer
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 16 Stücke
    16 Stücke

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Handmixer
    • Springform 26 cm
    • Frischhaltefolie
    • Küchenthermometer

    Zubereitung

    Video-Anleitung
      • Handmixer
      • Springform 26 cm
      • 500 g Butter
      • 450 g Zucker
      • 6 Eier
      • 1 Prise(n) Salz
      • 2 Päckchen Vanillezucker
      • 500 g Mehl
      • 1 Päckchen Backpulver

      Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Für den Kuchen die Butter, 450 g Zucker, die Eier, die Prise Salz, den Vanillezucker, das Mehl und das Backpulver in eine Rührschüssel geben. Alles mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett auskühlen lassen.

      • Handmixer
      • 1.5 l Sahne
      • 5 Päckchen Sahnesteif

      In der Zwischenzeit die Sahne in eine große Schüssel geben und kurz anschlagen. Das Sahnesteif nach und nach einrieseln lassen. Die Sahne sehr steif schlagen. Wer es gern süß mag, zuckert die Sahne noch nach Belieben.

    1. Den ausgekühlten Kuchen in drei Böden schneiden und mit der Sahne füllen und komplett bestreichen – die Oberfläche dabei so glatt wie möglich streichen. Mindestens zwei Stunden ins Gefrierfach stellen.

      • 12 g Gelatine
      • 180 g Glucosesirup
      • 180 g Zucker

      Für die Spiegelglasur (“Mirror Glaze”) die Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser einweichen. Glucosesirup (Alternative: heller Agavendicksaft), 180 g Zucker und 105 ml Wasser gemeinsam aufkochen, ca. 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.

      • 180 g weiße Kuvertüre
      • 120 g gezuckerte Kondensmilch

      Den so entstandenen Zuckersirup vom Herd nehmen, die grob gehackte Kuvertüre sowie die Kondensmilch mit einem Löffel einrühren.

      • Frischhaltefolie
      • Küchenthermometer
      • Lebensmittel-Gelfarbe in Fuchsia

      Nachdem die Gelatine 10 Minuten eingeweicht ist, diese gut ausdrücken und in die Glasur mit einem Löffel einrühren. Glasur mit der Lebensmittelfarbe in gewünschter Intensität einfärben, dann mit Frischhaltefolie abdecken und auf der Arbeitsfläche (ganz wichtig: nicht im Kühlschrank!) auf 35 °C abkühlen lassen (Thermometer benutzen!). Mit einem Löffel nochmal durchrühren.

    2. Die Torte aus dem Gefrierschrank nehmen und auf ein kleines Podest setzen (z. B. aus einem tiefen Teller und einer umgedrehten Schale, auf die der Kuchen gesetzt wird). Die Glasur zügig darüber gießen und verteilen. Durch das Podest kann die Glasur nach unten abtropfen. Den Überschuss am unteren Tortenrand mit einem Messer wegschneiden, eventuelle Luftbläschen mit einem Spieß aufstechen.

      • 150 g gehackte Pistazien

      Den unteren Rand der Torte dann mit Pistazien dekorieren. Dafür eine Handvoll Pistazien aufnehmen und diese mit der Hand leicht an die Tortenkante drücken.

      • 1 Handvoll Blaubeeren
      • 1 Handvoll Johannisbeeren
      • Blattgold (nach Belieben)

      Torte auf einen Tortenteller setzen, mit Beeren und evtl. Blattgold nach Belieben dekorieren. Je nachdem, wie lange die Torte im Gefrierschrank war, diese vor dem Servieren auftauen lassen!

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie (pro Stück)901 kcal45 %
    Eiweiß8.98 g16 %
    Fett67.1 g89 %
    Kohlenhydrate65.4 g22 %
    Phosphor256 mg37 %
    Kalium386 mg19 %
    Calcium158 mg16 %
    Chlorid157 mg19 %

    Tipp

    Wer keinen Glucosesirup bekommt, kann auch hellen Agavendicksaft nehmen! Bei diesem Rezept ist es sehr wichtig, sich genau an die Mengenangaben und die Anleitung zu halten, damit die Spiegelglasur auch gut gelingt.

    Food-Redakteurin

    Julia Windhövel

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.