Gewählte Zutaten:
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Eine 20 cm Durchmesser und eine 24 cm Durchmesser Springform am Boden mit Backpapier auslegen, nicht einfetten.
Die Eier mit dem Zucker und 1 Prise Salz 10 Minuten in der Küchenmaschine aufschlagen. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und unter den Eierschaum rühren. Zum Schluss noch 1 Prise Salz hinzugeben.
Das Mehl und die Speisestärke, sowie Zimt, Backpulver und Natron sieben und vorsichtig unterheben. Das Öl ebenfalls dazugeben und unterheben. Den Teig auf die beiden Springformen aufteilen und 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Der Kuchen sollte über Nacht stehen, bevor er weiter verarbeitet wird.
Für die Ganache die Kuvertüre grob hacken und in eine große Schüssel geben. Die Sahne zum Kochen bringen und über die gehackte Kuvertüre geben. Alles für 1-2 Minuten stehen lassen und dann mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse rühren. Die Ganache über Nacht locker abgedeckt auf der Arbeitsfläche stehen lassen (nicht kühlen!).
Die beiden Torten mit einer Winkelpalette vom Rand der Form lösen und vorsichtig aus den Springformen nehmen. Jeweils in der Mitte mit einem langen Brotmesser halbieren. Die Ganache aufschlagen und ggf. im Wasserbad erwärmen, wenn die Masse zu fest ist.
Die beiden Torten mit der Ganache füllen und rundherum bestreichen. Dann für 1 Stunde kalt stellen.
Den weißen Fondant kneten. Die Arbeitsfläche mit Speisestärke abpudern und den Fondant darauf 2 mm dick mit einem Nudelholz ausrollen. Die Torten aus dem Kühlschrank nehmen und mit ein wenig Wasser bestreichen, sodass der Fondant haften kann. Das geht am besten mit einem Pinsel. Die Fondantdecke mittig über die Torte legen und nach und nach gleichmäßig am Rand andrücken. Den Rest mit einem Messer am Tortenboden abtrennen, gut durchkneten, erneut ausrollen und über die zweite Torte geben. Beide Torten mit Fondantglättern polieren.
Die kleinere der beiden Torten auf die Große heben und verzieren. Dafür kleine Kugeln aus rotem und blauem Fondant formen und mit etwas Wasser an den Tortenrändern befestigen.
Nach Belieben 2 Fahnen aus Fondant basteln, mit Lebensmittelstiften bemalen und oben auf die Torte stecken.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 558 kcal | 25 % |
Eiweiß | 6.24 g | 11 % |
Fett | 26.9 g | 36 % |
Kohlenhydrate | 75.4 g | 25 % |
Vitamin A | 112 μg | 14 % |
Biotin | 3.84 μg | 9 % |
Calcium | 54 mg | 5 % |
Magnesium | 103 mg | 27 % |
Für die Kugelbordüre kann auch eine Form verwendet werden, in die der Fondant hineingedrückt wird. Alternativ kannst du auch zwei schöne, breite Schleifenbänder verwenden, um jeweils den Tortenabschluss zu verschönern.