Torte schneiden: So gelingt es perfekt
Ist die Torte fertig gebacken und hübsch verziert, muss das Prachtstück nur noch gleichmäßig geteilt werden. Mit dem richtigen Messer, kleinen Tricks und unseren Profi-Tipps bleibt beim Schneiden alles gut in Form.
Themen auf dieser Seite
- Wie kann man Torten richtig schneiden?
- Torte schneiden wie ein Profi:
- Wie viele Portionen ergibt eine Torte?
- Gut zu wissen
- Welches Messer nimmt man zum Torte schneiden?
- Wie schneidet man Sahnetorte richtig?
- Wie kann man hohe Torten schneiden?
- Kann man gefrorene Torten schneiden?
- Tortenboden gerade in Schichten schneiden
- Tortenboden schneiden: Anleitung im Video
- Torte mit einem Faden schneiden
- Gut zu wissen
- Schneidet man Torten warm oder kalt?
- Köstliche Torten-Rezepte
- FAQ
Wie kann man Torten richtig schneiden?
Torte schneiden ist nicht schwer – wenn man sich gut vorbereitet. Am besten liegen die benötigten Küchenhelfer schon parat. Du brauchst:
- ein Sägemesser
- ein Küchentuch
- einen Rührbecher oder eine hohe Schüssel mit heißem Wasser
- ein Küchentuch
- einen Tortenheber
Bevor du den Kuchen anschneidest, solltest du dir auf der Oberfläche die Tortenstücke markieren. Ziehe dafür ein Messer jeweils horizontal und vertikal mit wenig Druck über die Mitte der Tortenoberfläche. Die entstandenen Tortenviertel kannst du jetzt in kleinere Stücke einteilen.
Möchtest du einen Kuchen in zwölf Tortenstücke schneiden, teile jedes Viertel in drei gleichgroße Abschnitte. Um die Torte in 16 Stücke zu schneiden, sind es vier Kuchenstücke pro Viertel.
Eine einfachere Methode ist das Vormarkieren mit einem Tortenteiler aus Kunststoff oder Edelstahl. Der praktische Backhelfer funktioniert wie eine Art Schablone fürs Kuchenschneiden. Der runde Tortenschneider wird bündig mit den Tortenrändern aufgesetzt und sanft nach unten gedrückt. So entsteht ein Muster, das dir perfekt portionierte Tortenstücke vorgibt. An diesen Linien kannst du dich beim Schneiden orientieren.
Ist der letzte Schnitt gemacht, kommt der Tortenheber ins Spiel. Mit ihm kannst du die Tortenstücke sicher auf Teller heben und servieren.
Torte schneiden wie ein Profi:
Wie viele Portionen ergibt eine Torte?
Die Backformgröße gibt in etwa die Anzahl der Kuchenstücke vor. Für einfache Kuchen mit einem Stockwerk kannst du dich an folgenden Richtwerten orientieren:
Formgröße | Stückzahl |
40 cm ⌀ | 20-24 Stücke |
32 cm ⌀ | 16-18 Stücke |
26 cm ⌀ | 12-16 Stücke |
20 cm ⌀ | 10-12 Stücke |
18 cm ⌀ | 8-10 Stücke |
Gut zu wissen
Möchtest du eine Hochzeitstorte selber machen, plane die Stockwerke so, dass jeder eine Portion bekommt. Rechne dabei ruhig etwas großzügiger – für Verschnitt oder sehr hungrige Gäste. Bestehen die einzelnen Kuchen in der Torte aus mehreren Schichten Teig und Füllung, werden die Stockwerke entsprechend höher. Dann kannst du mehr Portionen aus jeder Etage schneiden.
Welches Messer nimmt man zum Torte schneiden?
Ein Sägemesser verhindert, dass die Füllung und die Teigschichten im Kuchen zerdrückt werden. Ein gutes Brotmesser tut es auch.
Hast du nur Messer mit glatten Klingen, sollten diese wenigstens schön scharf sein. Mit stumpfen Messern drückst du den Kuchen eher als ihn zu schneiden.
Wenn du häufig Torten backst, ist die Anschaffung einer elektrischen Tortensäge empfehlenswert. Sie schneidet mühelos durch mehrere Kuchenschichten.
Auch die richtige Technik ist wichtig: Das Messer wird mit sanftem Druck und mit einer Sägebewegung nach unten geführt.
Wie schneidet man Sahnetorte richtig?
Torten sollten zum Schneiden gut gekühlt sein, damit Creme und Füllung beim Schneiden nicht verschmieren.
Für jedes Tortenstück das Messer in heißes Wasser tauchen und mit einem Küchentuch trocknen. Durch das Anwärmen gleitet die Klinge besser durch die Schichten und ermöglicht einen sauberen Schnitt.
Wie kann man hohe Torten schneiden?
Möchtest du hohe Torten mit vielen Stockwerken schneiden, solltest du grundsätzlich von oben nach unten vorgehen. Schneidest du zuerst das untere Stockwerk an, fehlt dem Prachtstück das Fundament und es kann in sich zusammenbrechen.
Weil die einzelnen Stockwerke in den Torten selbst oft schon mehrere Schichten haben, reichen statt normaler Kuchenstücke auch dünnere Scheiben. So kannst du während des Anschneidens auch die Plastikstützen leichter entdecken und entfernen, die häufig zur Stabilisation von Kuchen mit vielen Stockwerken verwendet werden.
Sind keine Stabilisationsstützen in den einzelnen Stockwerken, gibt es noch eine andere Schneidetechnik. Teile jedes Stockwerk des süßen Bauwerks erst auf der Oberfläche in breite Streifen ein. Schneide diese dann nach und nach herunter. Jeder Streifen wird wiederum mit zuvor markierten Schnitten in kleine Kuchenstücke geteilt.
Kann man gefrorene Torten schneiden?
Frisch aus dem Eisfach lassen Torten sich schlecht schneiden. Sie sollten 20 bis 30 Minuten bei Raumtemperatur antauen. Mit einem in heißes Wasser getauchten Messer oder einer elektrischen Tortensäge kannst du dann schon gut durchgleiten. Vor dem Servieren die Torte noch ganz auftauen lassen. Je nach Größe, Schichten und Stockwerken dauert das etwa zwei bis drei Stunden.
Tortenboden gerade in Schichten schneiden
Nicht nur beim Schneiden fertiger Kuchen ist die richtige Technik gefragt. Für mehrschichtige Leckereien muss auch der Tortenboden selbst sauber und gerade geteilt werden. Mit diesen drei Tipps gelingt es perfekt:
- Verwende ein großes Messer mit Wellenschliff. Die Klingenlänge sollte dem Durchmesser des Tortenbodens entsprechen.
- Markiere den Tortenboden rundherum, indem du ihn auf der gewünschten Höhe etwa einen Zentimeter tief einschneidest.
- Schneide mit einer sägenden Bewegung rundherum entlang der Markierung immer tiefer in den Tortenboden, bis du zur Mitte vorgedrungen bist.
Tortenboden schneiden: Anleitung im Video
Torte mit einem Faden schneiden
Eine andere Methode ist das Schneiden von Tortenböden mit Zahnseide oder Nähgarn. Markiere dafür wieder den Schnitt auf der gewünschten Höhe an. Lege dann einen langen Faden in den Einschnitt. Nun wird die Zahnseide oder das Garn überkreuzt und zusammengezogen. Dadurch gleitet der Faden durch den Teig und schneidet ihn gerade in Schichten.
Tipp: Achte bei der Verwendung von Zahnseide darauf, dass sie kein Menthol-Aroma hat, um den Kuchengeschmack nicht zu beeinträchtigen.
Gut zu wissen
Es gibt spezielle Schneidehilfen für Tortenboden, die das Einteilen der Schichten vereinfachen. Dabei handelt es sich um einen Backrahmen mit Rillen-Öffnungen. Der Kuchenboden wird mit dem Ring fest umschlossen und das Messer oder die Zahnseide durch die Rillen geführt.
Schneidet man Torten warm oder kalt?
Tortenböden sollten immer vollständig ausgekühlt sein, bevor du sie schneidest. Sonst können sie leicht bröseln.
Köstliche Torten-Rezepte
FAQ
Wie teilt man eine Torte in 14 Stücke?
Kuchen halbieren und jede Hälfte in sieben gleichgroße Teile schneiden. Noch einfacher klappt es mit einem Tortenschneider für 14 Stücke. Er wird sanft auf die Tortenoberfläche gedrückt und zeichnet gleichmäßige Tortenstücke vor.