Fertiges Müsli ist eine wahre Zucker- und Kalorienbombe. Unter dem Stichwort Granola gehört selbst gemachtes (Knusper-)Müsli mit gesunden Zutaten zu den angesagten Frühstückstrends. Man bereitet es im Backofen zu und es hält sich im verschlossenen Glas bis zu zwei Wochen.
Zutaten für 4 Portionen Granola:
Zubereitung:
Hafer- und Dinkelflocken mit Mandeln, Haselnüssen, Pistazien, Zimt, Honig und Öl verrühren. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, gleichmäßig verteilen und im auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten rösten. Zwischendurch mehrmals wenden.
Granola auskühlen lassen. Cranberries hacken und unterheben. Mit Joghurt servieren.
Morgens keine Zeit zum Frühstücken? Die Lösung heißt Overnight Oats. Overnight Oats sind Haferflocken, die über Nacht mit ausreichend Flüssigkeit im Kühlschrank eingeweicht werden. Am nächsten Morgen kommt noch frisches Obst dazu – fertig ist ein leckeres und gesundes Frühstück. Haferflocken sind optimal für die erste Mahlzeit des Tages, denn sie haben einen hohen Ballaststoffanteil und stecken voller Mineralstoffe und Vitamine.
Tipp: Du kannst Overnight Oats mit Milch, Saft oder Joghurt zubereiten.
Zutaten für 2 Portionen Overnight Oats:
Zubereitung:
Haferflocken und Milch in eine Schüssel füllen. Zimt untermengen und abgedeckt im Kühlschrank über Nacht quellen lassen.
Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Overnight Oats auf zwei Schüsseln verteilen und mit Bananenscheiben und gehackten Walnüssen anrichten.
Die Engländer schmunzeln über den Hype, der bei uns gerade um Porridge gemacht wird. Für sie gehört Haferbrei zum Standard-Repertoire auf dem Frühstückstisch.
Besonders während der Wintermonate erfreut sich Porridge mittlerweile auch bei uns großer Beliebtheit, denn die in Milch oder Wasser gekochten Haferflocken wärmen morgens so schön.
Tipp: Statt Haferflocken kann man auch andere Getreideflocken oder Körner wie Quinoa oder Hirse verwenden. Zum Rezept Quinoa-Porridge
Zutaten für 2 Portionen Porridge:
Zubereitung:
Milch erhitzen, Haferflocken einrühren, unter Rühren aufkochen und kurz quellen lassen. Mit Zimt abschmecken.
Pudding zum Frühstück? Kein Problem, wenn es Chia-Pudding ist. Die quellfähigen Samen haben einen hohen Ballaststoffanteil, bringen viele Mineralstoffe mit und machen lange satt.
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Alle Zutaten vermengen und über Nacht quellen lassen. Am nächsten Tag mit Joghurt und frischen Früchten nach Wahl anrichten.
Die nährstoffreiche Açai-Beere liegt im Trend und Açai-Pulver ist die Grundlage für die Açai Bowl, die du mit einem Topping nach Wahl bestreuen kannst.
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Gefrorene Bananenstücke mit 250 g TK-Beeren, Milch und Acai-Pulver cremig pürieren. Auf 2 Schälchen verteilen.
Restliche Beeren auftauen lassen. Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Kiwischeiben, Beeren, Chia-Samen und Mandeln jeweils in einer Reihe nebeneinander auf der Acai-Bowl anrichten.