Zubereitung
- Backpapier
- 50 g gepuffter Quinoa
- 80 g kernige Haferflocken
- 50 g Mandelblättchen
- 50 g Cashewkerne gehackt
- 50 g Walnüsse gehackt
Den Ofen auf 140°C Umluft vorheizen. Alle trockenen Zutaten (Quinoa, Haferflocken, Mandelblättchen, Cashewkerne und Walnüsse) in einer Schüssel vermengen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 15 Minuten im Ofen rösten.
- 2 EL Vollrohrzucker
- 0.5 TL Zimt
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 Prise(n) Salz
Die Mischung aus dem Ofen nehmen, wieder in die Schüssel geben und mit Vollrohrzucker, Zimt, Agavendicksaft und Salz ordentlich und noch warm vermischen. Dann wieder auf das Backblech geben und noch einmal für 15 Minuten in den Ofen schieben. Dabei alle 5 Minuten vermengen/wenden.
- 2 EL Chiasamen
Das Granola anschließend ordentlich auskühlen lassen, die Chiasamen hinzugeben, alles noch einmal gut vermengen und in einer luftdichten Box aufbewahren.
Tipp zum Rezept
Du kannst Granola wie normales Müsli essen – mit Milch, Pflanzendrink, Joghurt oder Quark schmeckt es toll zum Frühstück. Der kernige Mix eignet sich aber auch als Streusel für Crumbles oder als Knusper-Topping für Obstsalat, süße Aufläufe, Cremespeisen und Puddings.