Gewählte Zutaten:
Für die Soße Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin unter Wenden andünsten. Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten. Zucker überstreuen und schmelzen lassen.
Tomaten waschen, trocken reiben, die grünen Stielansätze ausschneiden. Tomaten grob würfeln. Tomaten zur Zwiebelmischung geben. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen. Lorbeer zugeben. Bei schwacher bis mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten offen köcheln und einkochen lassen.
Für das Grillgemüse übrigen Knoblauch schälen und fein würfeln, mit etwas Salz zu einer feinen Paste zerreiben. Knoblauchpaste und Rest Olivenöl verquirlen. Spargel waschen, evtl. angetrocknete, holzige Enden großzügig abschneiden. Zucchini putzen, waschen und längs vierteln. Paprika putzen, waschen und in grobe Streifen schneiden. Pilze putzen, halbieren. Auberginen putzen, waschen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Gemüse mit dem Knoblauchöl bestreichen, in einer großen, heißen Grillpfanne oder auf dem heißen Grill unter Wenden nach und nach gar rösten. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Kräuter und Lorbeer aus dem Tomatensugo entfernen. Sugo pürieren und/oder durch ein feines Sieb streichen. Tomatensoße mit Salz, Pfeffer, Zucker und Balsamessig würzig abschmecken.
Grillgemüse und Tomatensoße anrichten. Dazu passt Fladenbrot.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 277 kcal | 13 % |
Kohlenhydrate | 27.4 g | 9 % |
Fett | 16.3 g | 22 % |
Eiweiß | 8.5 g | 15 % |
Ballaststoffe | 8.7 g | 29 % |
Vitamin C | 151 mg | 151 % |
Vitamin E | 7.2 mg | 60 % |
Vitamin K | 66 μg | 102 % |
Es lohnt sich gleich eine größere Menge Tomatensoße (z. B. zur Hochsaison mit der Ernte aus eigenem Garten) zu kochen. Die Soße lässt sich portionsweise ohne Qualitätsverlust etwa 4 Monate problemlos einfrieren.