Video

Schmorgemüse Sugo mit Spaghetti

Schmorgemüse Sugo mit Spaghetti

35min Gesamtzeit
Einfach
206

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 1 grüne Zucchini
  • 1 gelbe Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 Knolle(n) Fenchel
  • 1 Zwiebel

Beide Zucchinisorten, Paprika und Fenchel waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. 

  • 400 g Barilla Spaghetti
  • Salz

Spaghetti in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten al dente kochen.

  • 100 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 EL Kapern
  • 50 g schwarze Oliven (entsteint)
  • 0,5 TL Chilipulver
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1 TL getrocknete Petersilie
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer (gemahlen)

3 EL vom Öl der getrockneten Tomaten abnehmen und in eine Pfanne geben. Tomaten, Kapern und Oliven hacken. Aus Chili, Meersalz, Paprika edelsüß, Basilikum, Petersilie und schwarzem Pfeffer eine Gewürzmischung anrühren.

Das Öl der Tomaten in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin mit der Hälfte der Gewürzmischung gut anbraten. Das Gemüse zugeben und anbraten. 

  • 1 Glas Barilla Pastasauce Pomodoro

Die gehackten Tomaten, Kapern und Oliven unterrühren und Sugo hinzugeben. Alles 2-3 Minuten einkochen lassen und mit der Gewürzmischung abschmecken. 

  • Sieb
  • 30 g Pinienkerne
  • etwas vegane Parmesan-Alternative
  • etwas Balsamico Creme
  • 30 g Rauke

Spaghetti abgießen und in der Soße ca. 2 Minuten ziehen lassen. Auf einem Teller anrichten. Mit Pinienkernen, veganer Parmesan-Alternative und Balsamico Creme garnieren und etwas Rauke darübergeben.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

369 kcal

Kohlenhydrate

54,4 g

Fett

11,4 g

Eiweiß

14,8 g

Schmorgemüse Sugo mit Spaghetti

Tipp zum Rezept

Da die Spaghetti durch Bronzeformen gepresst werden, erhält die Pasta ihre typisch raue Oberfläche, an der jede Sauce perfekt haftet. Ein Geheimtipp ist es, die Pasta etwa 2 Minuten vor Packungsangabe herauszuholen und in der Sugo mit den anderen Zutaten al dente zu kochen.  

Ist Parmesan vegetarisch?

Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken