• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Huhn auf libanesische Art

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
16 Bewertungen
Gesamtzeit1:20 Stunden
Zubereitung50 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Zubereitung

    • 1 EL Sumach (säuerlich schmeckendes Gewürz)
    • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1 EL Oregano (getrocknet)
    • 1 TL Chiliflocken
    • 1.2 kg Hähnchenkeulen

    Sumach, Paprika, Oregano und Chiliflocken vermischen. Hähnchenkeulen abbrausen, trocken tupfen und einmal durchschneiden. Danach gründlich mit der Würzmischung einreiben.

    • 140 g Zwiebeln
    • 3 Zehe(n) Knoblauch
    • 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
    • 300 g Paprika (rot)

    Zwiebeln, Knoblauchzehen und Kartoffeln schälen. Paprika vierteln, Stiel und Kerne  entfernen. Alles in 1-2 cm große Würfel schneiden.

    • 3 EL Olivenöl
    • 4 Nelken
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 l Gemüsebrühe (glutenfrei)

    Öl in einem breiten Topf erhitzen, Hähnchenkeulen darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 3 Minuten rundherum anbraten, das gewürfelte Gemüse und Nelken dazu geben, unter Rühren ca. 3 Minuten mit anbraten, Tomatenmark unterrühren, mit Brühe ablöschen, aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.

    • 50 g Pistazien (geschält)
    • 200 g Kichererbsen (Dose)
    • 1 Bio Zitrone
    • Salz und Pfeffer

    Unterdessen Pistazien grob hacken und  in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Kichererbsen abgießen, gründlich abbrausen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben, mit dem Sparschäler 2 Streifen Haut abziehen. Pistazien, Kichererbsen und Zitrone zum Eintopf geben und ohne Deckel noch ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie858 kcal39 %
Kohlenhydrate42.4 g14 %
Fett49.3 g66 %
Eiweiß64.8 g118 %
Kalium1572 mg79 %
Eisen8.9 mg64 %
Niacin34.9 mg268 %
Vitamin C83.3 mg83 %

Tipp

Die Levante-Küche gilt als neuer Trend und hat ihren Ursprung im östlichen Mittelmeerraum. Sumach ist ein beliebtes Gewürz in der orientalischen Küche. Es schmeckt säuerlich und kann durch Essig oder Zitrone ersetzt werden.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.