Gewählte Zutaten:
Zwiebel pellen und auf einer Küchenreibe fein hobeln. Knoblauch pellen und in feine Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Butter bei mittlerer Hitze in einem ofenfesten Topf schmelzen. Zwiebeln und Kümmelsamen hineingeben und 12-15 Minuten unter regelmäßigem Rühren schmoren. Mit Mehl bestäuben und verrühren. Knoblauch zugeben und mit anrösten. Mit Weißwein ablöschen und mit Brühe auffüllen. Für 30 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.
Petersilie zur Suppe geben. Mit Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Cheddar fein reiben und auf die Suppe streuen. 10-15 Minuten im Ofen gratinieren.
Zwiebelsuppe mit frischem Baguette servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 517 kcal | 24 % |
Kohlenhydrate | 44.6 g | 15 % |
Fett | 24.4 g | 33 % |
Eiweiß | 24.1 g | 44 % |
Vitamin K | 229.4 μg | 353 % |
Eisen | 4 mg | 29 % |
Vitamin E | 2.8 mg | 23 % |
Zink | 3.8 mg | 45 % |
Die Suppe lässt sich gut ein Tag vorher vorbereiten. Zum Fertigstellen die Suppe einfach erwärmen, Cheddar drüber streuen und im Ofen gratinieren.