Seeteufel mit Safranpüree und Zucchiniröllchen

Seeteufel mit Safranpüree und Zucchiniröllchen

1h Gesamtzeit
Mittel
19

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 600 g mehligkochende Kartoffeln
  • Salz

Kartoffeln schälen, klein schneiden und in Salzwasser gar kochen.

  • Sparschäler
  • 2 kleine Zucchini
  • 1 EL Olivenöl

Zucchini waschen und der Länge nach in dünne Streifen hobeln oder mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. 1 EL Öl erhitzen und die Streifen von beiden Seiten leicht anbraten, komplett auskühlen lassen.

  • 50 g Kräuterfrischkäse
  • 30 g Crème fraîche
  • Pfeffer

Kräuterfrischkäse mit Crème fraîche verrühren, mit Pfeffer abschmecken, Creme auf den Zucchinistreifen verteilen und vorsichtig aufrollen.

  • Kartoffelpresse
  • oder
  • Handmixer
  • 0,25 TL REWE Feine Welt Rotes Gold (Safranfäden)
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • 100 ml Milch

Safran etwas zerreiben, mit Butter und etwas Salz in die Milch geben und kurz aufkochen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Handmixer fein pürieren, zur Milch geben und zu einem cremigen Püree verrühren. Ggf. noch etwas Milch zufügen.

  • 500 g Seeteufelfilet
  • 1 Schalotte

Seeteufel waschen, trocken tupfen, in 3-4 cm dicke Stücke schneiden, dann salzen und pfeffern. Schalotte schälen und fein würfeln.

  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Wermut

1 EL Öl erhitzen und Schalotte anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und warm halten. 1 EL Öl erhitzen und den Seeteufel rundum anbraten. Aus der Pfanne nehmen, auf ein Backblech geben und mit dem Wermut beträufeln. Im auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 5-8 Minuten garen.

Den Seeteufel zusammen mit dem Safranpüree und den Zucchiniröllchen anrichten.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

387 kcal

Kohlenhydrate

31,4 g

Fett

16,7 g

Eiweiß

25,5 g

Seeteufel mit Safranpüree und Zucchiniröllchen

Tipp zum Rezept

Die Zucchiniröllchen schmecken sowohl warm als auch kalt. Wer sie kalt serviert, kann sie schon am Vortag zubereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.

Diane Buckstegge Bild
Ökotrophologin

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken