Gewählte Zutaten:
Safranfäden in einem Mörser fein zermahlen, mit 3 EL Milch mischen und 1 Stunde ziehen lassen.
Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
Die restliche Milch mit der Sahne, dem Zucker, dem Safran, dem Vanillemark und der -schote aufkochen. Vom Herd nehmen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote entfernen.
Eier trennen. Das Eiweiß für ein anderes Gericht verwenden. Das Eigelb nacheinander unter die Safransahne rühren. Die Masse durch ein Sieb streichen und in ofenfeste Förmchen füllen.
Förmchen nebeneinander in eine hohe Auflaufform setzen und so viel heißes Wasser einfüllen, dass die Förmchen zu zwei Dritteln im Wasser stehen. Im auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten stocken lassen.
Crème brûlée aus dem Ofen nehmen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen.
Mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Flambierer goldbraun karamellisieren. Mit gehackten Pistazien und Safranfäden anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 470 kcal | 21 % |
Eiweiß | 10 g | 18 % |
Fett | 32.6 g | 43 % |
Kohlenhydrate | 35.7 g | 12 % |
Vitamin D | 2 µg | 10 % |
Folat | 55.4 µg | 14 % |
Vitamin B12 | 1 μg | 40 % |
Calcium | 191 mg | 19 % |
Wer keinen Flambierer hat und die Crème brûlée nicht unter den Backofengrill stellen möchte, weil sie dann warm wird, kann einen einfachen Trick ausprobieren. Einfach einen Esslöffel über dem heißen Herd erhitzen und die heiße Rückseite dann auf den Zucker drücken. So wird er erhitzt und karamellisiert.