• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Pasta mit hausgemachter Bolognese Soße

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
64 Bewertungen
Gesamtzeit40 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Personen
4 Personen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Sparschäler
  • Sieb
  • Käsehobel

Zubereitung

    • Sparschäler
    • 1 Zwiebel
    • 2 Stange(n) Sellerie
    • 2 große Karotten
    • 2 Zehe(n) Knoblauch
    • 1 EL Rapsöl
    • 500 g Rinderhack
    • Salz
    • Pfeffer

    Die Zwiebel, den Sellerie und die Karotten waschen, schälen und fein würfeln, den Knoblauch fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch mit etwas Rapsöl im Topf anschwitzen, dann das Rinderhack dazugeben und gemeinsam anbraten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

    • 1 EL Tomatenmark
    • 0.2 l Rotwein
    • 500 g passierte Tomaten

    Nun das kleingewürfelte Gemüse und das Tomatenmark zugeben, das Ganze kurz mit anrösten. Danach mit Rotwein ablöschen, passierte Tomaten zugeben und bei niedriger Temperatur ca. 20 min köcheln lassen.

    • Sieb
    • 200 g Kirschtomaten
    • 250 g Vollkorn Penne
    • 25 g Basilikum

    Währenddessen die Kirschtomaten halbieren und das Nudelwasser aufsetzen. Penne in Salzwasser al dente kochen. Nudeln in ein Sieb abgießen und abschrecken. Basilikum waschen und trocken schütteln.

    • Käsehobel
    • 100 g Parmesan

    Die Nudeln auf einem vorgewärmten Teller verteilen und Bolognese Sauce darauf geben. Mit gehobeltem Parmesan, den Kirschtomatenhälften und Basilikum garnieren, sofort servieren.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie708 kcal32 %
Eiweiß44.4 g81 %
Fett29.9 g40 %
Kohlenhydrate63.3 g21 %
Vitamin C36.6 mg37 %
Eisen7 mg50 %
Magnesium163 mg43 %
Ballaststoffe12.1 g40 %

Tipp

Was hierzulande als Bolognese Sauce bekannt ist, stammt aus der norditalienischen Stadt Bologna und ist eigentlich ein Ragout. Erst seit dem 19. Jahrhundert wird es mit Pasta serviert. Für eine vegetarische Variante kann man das Rinderhack auch durch Soja-Granulat oder Linsen ersetzen. 

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.