Zubereitung
- 70 g Mandelkerne (abgezogen)
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 1 Zwiebel
- 700 g Hokkaido-Kürbis
- 0.5 Pck. Salbei (frisch; ca. 15 g)
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Tomatenmark
- 250 g Ebly (vorgegarte Weizenkörner)
- 1.5 TL Gemüsebrühepulver (vegan)
- Salz
- Pfeffer (schwarz gemahlen)
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und Salbei, bis auf etwas zum Garnieren, darin unter Wenden anbraten. Kürbis, Tomatenmark und Ebly zugeben und kurz mit andünsten. 500 ml Wasser angießen und das Brühepulver einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 10–14 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich durchrühren.
- Zitruspresse
- 0.5 Bio Zitrone
Zitrone auspressen. Die Eblypfanne vor dem Servieren mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit übrigem Salbei und Mandeln bestreut anrichten.
Hat es dir geschmeckt?
Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu
finden.
Zur Bewertung

Tipp zum Rezept
Hokkaidokürbis hat einen leicht nussig-süßlichen Geschmack, seine Schale kann mitgegessen werden. Alternativ kann man auch Muskatkürbis verwenden.
Bewertungen mit Kommentar
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.