Gewählte Zutaten:
Cashewkerne in einem Topf ohne Fett anrösten. Auf einen Teller geben. Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kokosöl in einem Topf erhitzen. Ingwer und Knoblauch darin andünsten. Currypaste einrühren und mit andünsten.
Mit 150 ml Wasser und Kokosmilch ablöschen. Cashewmus einrühren. Mit 2 EL Sojasoße und Chili würzen. Ca. 5 Minuten offen leicht sämig einkochen lassen.
Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Paprika putzen, waschen, abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Blumenkohl und Paprika unter den Kokosfond rühren. Alles etwa 5–8 Minuten köcheln lassen. Erbsen untermischen und alles Weitere ca. 3 Minuten köcheln lassen.
Lauchzwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und grob zerzupfen. Das Curry mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Limettensaft abschmecken. Mit Lauchzwiebeln, Cashewkernen und Koriander anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 322 kcal | 15 % |
Kohlenhydrate | 34.4 g | 11 % |
Fett | 17.5 g | 23 % |
Eiweiß | 11.9 g | 22 % |
Ballaststoffe | 11.3 g | 38 % |
Vitamin C | 177.4 mg | 177 % |
Vitamin K | 69 μg | 106 % |
Folat | 178 µg | 45 % |
Je nach Saison und Geschmack lässt sich das Gemüse für dieses Curry immer wieder neu variieren. Lecker schmecken auch Auberginen, Pak Choy, Mais, Kohl, Zucchini, Brokkoli, Spinat und grüne Bohnen.
Es schmeckt sehr gut, wird öfter bei uns geben.
Das Rezept ist der Hammer. Die ganze Familie ist gerade verrückt danach.