Gewählte Zutaten:
Tofu mit einem Messer oder einer Gabel zerbröseln. Zwiebel schälen und fein würfeln.
In einer Pfanne Olivenöl heiß werden lassen und den Tofu darin kräftig anbraten. Zwiebel zugeben. Knoblauchzehe schälen und dazu pressen. Tomatenmark zugeben.
Mit Rotwein ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Ahornsirup und Tomaten zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und nochmals ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Basilikum waschen, trocken schütteln und hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zusammen mit den Basilikumblättern in die Sauce geben.
Spaghetti mit der Tofu-Bolognese und mit Parmesan servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 710 kcal | 32 % |
Eiweiß | 34.6 g | 63 % |
Fett | 23.3 g | 31 % |
Kohlenhydrate | 88.5 g | 30 % |
Ballaststoffe | 8.6 g | 29 % |
Vitamin E | 11.2 mg | 93 % |
Calcium | 446 mg | 45 % |
Magnesium | 173 mg | 46 % |
Statt Pinienkernen kann man auch gehackte Cashew-Kerne zugeben. Der Ahornsirup kann auch durch Agavendicksaft ausgetauscht werden.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.