Gewählte Zutaten:
Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eigelb mit Puderzucker schaumig rühren. Gemahlene Mandeln und Kakaopulver portionsweise unterrühren. Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 0,5 cm dick verstreichen und 8-10 Minuten backen.
Ein sauberes Küchentuch mit Zucker bestreuen. Fertig gebackenen Biskuit vorsichtig auf das Tuch stürzen. Backpapier mit etwas kaltem Wasser bepinseln und nach 10-20 Sekunden vorsichtig abziehen. Biskuit von der Längsseite mithilfe des Handtuchs vorsichtig aufrollen und so abkühlen lassen.
Nach ca. 1 Stunde die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Schokolade klein hacken und unter die Sahne heben. Bananen schälen, klein schneiden. Zitrone auspressen und den Saft zu den Bananenstücken geben.
Biskuitrolle vorsichtig entrollen, mit der Sahne bestreichen. Bananenstücke darauf verteilen, dabei einen kleinen Rand lassen. Biskuit wieder aufrollen.
Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und über die Biskuitrolle sprenkeln.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 5/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 313 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 27.3 g | 9 % |
Fett | 19.8 g | 26 % |
Eiweiß | 8.13 g | 15 % |
Ballaststoffe | 3.46 g | 12 % |
Vitamin E | 2.45 mg | 20 % |
Niacin | 2.41 mg | 19 % |
Magnesium | 77.1 mg | 21 % |
Wenn du die Kombination mit Bananen nicht so gerne magst, kannst du stattdessen auch Erdbeeren verwenden.
Sehr lecker. Beim nächsten Mal lasse ich die Zitrone weg, die Bananen schmeckten etwas zu sauer.