Gewählte Zutaten:
Sonnenblumenkerne in einer fettfreien Pfanne bei geringer Hitze langsam rösten, sie sollen braun, aber nicht zu dunkel werden. Abkühlen lassen und im Hochleistungsmixer (oder in der Küchenmaschine) mit 1 Prise Salz zu feinem Mus pürieren, ggf. 1 EL Sonnenblumenöl hinzufügen. Dies kann einige Minuten dauern. Dabei ggf. die Masse von den Seiten nach unten zum Messer schieben und noch etwas Öl zufügen, sollte die Masse zu fest sein.
Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden, Brokkoli waschen, in Röschen teilen und den Strunk klein schneiden. Oliven halbieren. Zitrone heiß waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen, vorm Abgießen eine Tasse Nudelwasser auffangen.
Währenddessen Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch und Brokkoli darin anschwitzen, dann Oliven, Agavendicksaft und ca. die Hälfte des Sonnenblumenmus zufügen. 1 EL Zitronensaft, den Abrieb und so viel Nudelwasser zugeben, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Nudel unter die Soße heben, ggf. noch etwas Sonnenblumenmus zugeben. Nudeln auf Tellern verteilen und mit den Frühlingszwiebeln bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 883 kcal | 40 % |
Kohlenhydrate | 110 g | 37 % |
Fett | 36.7 g | 49 % |
Eiweiß | 32 g | 58 % |
Ballaststoffe | 9.71 g | 32 % |
Niacin | 10.5 mg | 81 % |
Folat | 143 µg | 36 % |
Magnesium | 173 mg | 46 % |
Das restliche Sonnenblumenmus kannst du in ein sauberes Schraubglas füllen. Es hält sich mehrere Wochen.