Zubereitung
- Küchenreibe
- Pürierstab
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 1 Bd. Basilikum
- 70 g Parmesan
- 30 g Mandeln (geschält)
- 8 EL Olivenöl
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 0.5 Bd. Thymian
Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikumblättchen hacken. Parmesan reiben. Die Hälfte des Knoblauchs, Basilikum, Mandeln, 40 g geriebener Parmesan und 5 EL Öl fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Restliches Öl, Knoblauch, Tomatenmark, die Thymianblättchen und den restlichen Parmesan verrühren. Beide Soßen mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2 Rolle(n) Blätterteig (à 275 g)
Eine Rolle Blätterteig auf der Arbeitsplatte entrollen und 10 Minuten ruhen lassen. Jeweils die Hälfte des Blätterteigs mit einer Creme bestreichen und den zweiten Blätterteig auflegen. Den Teig halbieren.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 2 Eier (Größe M)
- 2 EL Sesamsaat
Die Eier trennen. Eigelbe und 2 EL Wasser bestreichen (Eiweiß anderweitig verwenden) und den Teig damit einstreichen. Mit Sesam bestreuen.
Die beiden Teigfladen in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Jeden Teigstreifen zur Hälfte überklappen, so dass eine Schlaufe entsteht (für den Hasenkopf), dann die losen Enden etwas in sich verdrehen und abspreizen (für die Ohren).
- Backpapier
Die Teighäschen mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen ca. 15 Minuten backen.
Tipp zum Rezept
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.