Gewählte Zutaten:
Zucker, Salz und Hefe in der Milch auflösen. Das Hefe-Milch-Gemisch mit dem Mehl verkneten. Quark und Butter ergänzen. Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann durchkneten und in 2 Teile schneiden.
Beide Teile zu Fladen ausrollen, je einen mit Mohn und einen mit Konfitüre bestreichen. Fladen der Länge nach eng einrollen. Seitlich einschneiden. Beide Rollen auf einem Backblech verflechten. Mit dem Ei bestreichen und mit Mandelstiften sowie Hagelzucker bestreuen.
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Hefezopf noch mal 15 Minuten gehen lassen, dann circa 25 bis 30 Minuten backen.
Zu Ostern ein Klassiker, aber auch sonst immer eine tolle Idee: Back doch mal wieder einen Hefezopf!
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 282 kcal | 13 % |
Eiweiß | 10.7 g | 19 % |
Fett | 15.4 g | 21 % |
Kohlenhydrate | 30.9 g | 10 % |
Ballaststoffe | 5.7 g | 19 % |
Folat | 67 µg | 17 % |
Calcium | 359.4 mg | 36 % |
Kalium | 283.4 mg | 14 % |
Damit der Hefeteig gut geht, sollte er an einen warmen Ort gestellt werden. Es hilft auch, zimmerwarme Flüssigkeit zum Auflösen der Hefe zu verwenden. Aber Achtung: Hitze und zu viel Salz vermeiden, sonst geht der Teig nicht wie gewünscht auf.