Gewählte Zutaten:
Tomaten waschen und einen Deckel abschneiden. Mit einem Löffel vorsichtig das Fruchtfleisch aushöhlen. In einen Messbecher geben und mit Wasser auf 150 ml auffüllen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Reis anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und das Tomatenfruchtfleisch zugeben. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen hat.
Basilikum waschen, ein paar Blätter beiseitelegen, den Rest fein hacken und zusammen mit dem Oregano und dem Frischkäse unter den Reis heben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Reis in die ausgehöhlten Tomaten füllen, diese in eine Auflaufform setzen, Deckel der Tomaten auflegen und die Gemüsebrühe angießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten garen.
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Mit den Basilikumblättern zusammen anrichten.
Bio-Tomaten aus Ländern mit knappen Wasser-Ressourcen? Das ist laut EU-Öko-Verordnung erlaubt. Doch REWE Bio und Naturland setzen sich für nachhaltige Wassernutzung ein.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 206 kcal | 9 % |
Eiweiß | 6.7 g | 12 % |
Fett | 10.9 g | 15 % |
Kohlenhydrate | 19.8 g | 7 % |
Calcium | 55 mg | 6 % |
Magnesium | 70.1 mg | 19 % |
Ballaststoffe | 4.4 g | 15 % |
Eisen | 2.7 mg | 19 % |
Wenn du nicht auf Fleisch verzichten möchtest, kannst du pro Person ca. 50g Hackfleisch anbraten und unter die Füllung mischen. Alternativ schmeckt auch klein geschnittener Räuchertofu gut!
Es hat einen hohen Ernährwert und schmeckt auch ausgezeichnet.