• rewe.de
  • Jobs bei REWE

Kopfsalat – Infos & Wissenswertes

Kopfsalat, der lange auf Platz 1 der Salat-Hitliste der Deutschen stand, bevor er vom Eisbergsalat abgelöst wurde, gibt es das ganze Jahr über. Erfahre hier mehr über den Salat.

Kopfsalat

Im März und November kommen die Salate aus Gewächshäusern, im April aus geschütztem Anbau und von Mai bis Oktober aus dem Freilandanbau. Bei Freilandsalaten entfernt man die Außenblätter, da sie am meisten Schadstoffe enthalten können. Freilandsalate haben schwerere Köpfe von mindestens 150 g (Treibhaussalate mindestens 100 g), festere Blätter und ihr Geschmack ist spürbar intensiver. Neue, rote Kopfsalatsorten sind auch aus dem Freilandanbau zart. Kopfsalat sollte man niemals der prallen Sonne aussetzen, sonst welkt er. In aller Regel wird Kopfsalat roh gegessen, man kann ihn aber auch dünsten oder fein gehackt in die Suppe geben. Im REWE Saisonkalender verraten wir dir, wann andere Gemüsesorten Saison haben.

abc

Nährwerte pro 100 g

Energie15 kcal
Wasser95 g
Eiweiß1,4 g
Fett0,2 g
Kohlenhydrate2,9 g

Lagerung

In Kühlschränken mit Nullgradzone kann feldfrische Ware sogar bis zu 20 Tage gelagert werden. In herkömmlichen Geräten ist es zu warm, um Kopfsalat so lange Zeit aufzubewahren. Im Gemüsefach bleibt er 2-3 Tage knackig. Dafür kann man die einzelnen Blätter schon putzen, waschen und in ein geschlossenes Gefäß verpacken.

Die besten Rezepte mit Kopfsalat

Appetit bekommen?

Natürlich kannst du Kopfsalat auch ganz bequem beim REWE Lieferservice bestellen.

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.