Spargel grillen wird im Frühsommer immer beliebter. Wer die Stangen zum ersten Mal auf den Grill legt, ist sich jedoch oft unsicher, wie’s geht. Muss der Spargel vorgekocht werden oder kann er direkt auf den Grill? Kann ich weißen und grünen Spargel grillen? Direkt vorweg: Du kannst sowohl weißen als auch grünen Spargel grillen. Da grüner Spargel jedoch dünner ist als weißer, eignet er sich etwas besser.
Auch das Vorkochen kannst du dir sparen. Spargel kommt roh auf den Grill, sollte zuvor jedoch gewaschen und ggf. geschält werden. Für ein bisschen mehr Aroma kannst du die Stangen vorab marinieren.
Da die Stangen von grünem Spargel dünner sind, sind sie auch beim Grillen schneller gar als weißer Spargel. Als Faustformel kannst du dir diese Zeiten merken:
Tipp: Blanchier weißen Spargel kurz vor. Das spart Zeit und die Stangen sind schon nach ca. 15 Minuten auf dem Grill bissfest.
Grünen Spargel waschen, holzige Teile schälen.
Stangen mit etwas Öl bestreichen und nebeneinander direkt auf den Rost oder in eine Grillschale legen. 7-10 Minuten grillen, Stangen dabei regelmäßig wenden.
Streiche den Spargel mit etwas Öl ein, dann klebt er nicht am Rost.
Leg 5 Stangen nebeneinander und verbinde sie über ein Holzstäbchen. So kannst du sie leichter wenden.
Blanchier weißen Spargel vor, dann ist er schneller gar.
Verzichte auf Alufolie und verwende stattdessen Grillschalen aus Edelstahl oder wickel den Spargel in Backpapier ein.
Gib etwas frischen Parmesan nach dem Grillen über deinen Spargel, das schmeckt schön würzig.