Möhren – Richtige Zubereitung

Möhren zubereiten

Möhren sind ein wahrer Klassiker unter den Beilagen! Aber auch als Salat oder Suppe schmecken sie herrlich! Lies hier, wie du frische Möhren lagerst und wie du sie zubereitest.

Möhren einkaufen

Möhren bekommst du das ganze Jahr über in Ihrem REWE Markt und im Lieferservice. Oft hast du die Wahl zwischen Bundmöhren mit Kraut und abgepackten Möhren ohne Kraut. Für alle Möhren gilt: Sie sollten knackig sein und sich nicht biegen lassen. Ist auch das Kraut noch saftig und grün, sind die Möhren frisch. Schrumpelige Möhren mit welkem Kraut lässt du lieber liegen. Mehr über Nährstoffe und unterschiedliche Möhrensorten erfährst du in unserem Lebensmittel-Lexikon.

Möhren lagern

Bei richtiger Lagerung sind Möhren im Kühlschrank etwa ein bis zwei Wochen haltbar. Befreie die Möhren nach dem Einkauf sofort aus ihrer Plastikverpackung und leg sie ins Gemüsefach. Bei Bundmöhren solltest du das Kraut entfernen, damit es der Möhre keine Feuchtigkeit entzieht. Wer mag, kann die Möhren außerdem in ein feuchtes Tuch einschlagen, damit sie besonders frisch bleiben. Wenn du die Möhren kurz blanchierst, kannst du sie auch für etwa ein Jahr im Gefrierfach aufbewahren.

Möhren schälen

Möhren zubereiten

Möhren kannst du mit und ohne Schale genießen. Als Snack schmecken Möhren mit Schale besonders gut. Wasche die Möhren gründlich und entferne nur den Krautansatz. Nun kannst du sie nach Herzenslust knabbern. Aber denk daran, dass du einen fetthaltigen Dip zur Rohkost genießt, da der Körper ohne Fett nicht alle Nährstoffe der Möhre aufnehmen kann.

Ist das Möhrenkraut essbar?

Ja! Es ist sogar sehr lecker und schmeckt wie eine Mischung aus Möhren und Petersilie. Allerdings solltest du lieber auf Bio Möhren zurückgreifen, wenn du das Kraut mitessen möchtest. Das Kaut konventioneller Möhren ist oftmals gegen Schädlinge gespritzt und deshalb nicht für den Verzehr geeignet. Wasche das Kraut in jedem Falle gut. Du kannst es wie Petersilie hacken und als Topping über Salate oder Suppen streuen.

Möhren kochen

Gekochte Möhren sind eine klassische Beilage zu verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten. Wasche die Möhren, entferne das Kraut und schäle sie mit einem Sparschäler. Koche die Möhren im Ganzen oder schneide sie in kleine Spalten oder Scheiben. Gib die Möhren anschließend in ausreichend Salzwasser und koch diese für 10-15 Minuten. Stich zwischendurch mit einer Gabel hinein und teste den Gargrad. Nach dem Kochen kannst du die Möhren sofort als Beilage servieren oder sie mit Öl bestreichen und kurz grillen. Gib sie dafür in eine Grillpfanne oder leg sie für 2 Minuten von jeder Seite auf den Grill.

Top 10 Möhren-Rezepte

Möhren sind bei Klein und Groß beliebt! Ob Möhrensuppe, Möhrenbrei oder Möhrensalat, Möhren sind immer eine tolle Beilage zu herzhaften Fleisch und Fischgerichten. Bestell Möhren und alle anderen Zutaten für unsere Rezepte einfach bequem bei unserem Lieferservice.

Scharfe Möhrensuppe mit Chorizo-Chips
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
  • Kalorienarm
35min
Einfach
Vitaminshakes
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
20min
Einfach
Junge Karotten mit Honig
  • Vegetarisch
15min
Mittel
Rotkohl-Möhren-Salat
  • Vegetarisch
1h 30min
Einfach
Laktosefreier, herzhafter Möhrenkuchen
  • Vegetarisch
  • Laktosefrei
1h 30min
Mittel
Möhren-Kürbissuppe
  • Vegetarisch
45min
Einfach
Kartoffel-Möhrenbrei mit Fisch
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
30min
Einfach
Glasierte Möhren
  • Vegetarisch
  • Low Carb
35min
Einfach
Glasiertes Lachsfilet mit Apfel-Möhrensalat
  • Low Carb
  • Glutenfrei
  • Kalorienarm
35min
Einfach

Weiterlesen: