Gewählte Zutaten:
Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, ca. 12 Wirsingblätter darin kurz blanchieren, damit man sie später zu Rouladen einrollen kann. Abschrecken und auf einem Küchenhandtuch abtropfen lassen. Sollten ein paar dickere Blattrippen dabei sein, diese flach schneiden.
Die Maronen fein hacken. Petersilie und Frühlingszwiebeln waschen und putzen, Petersilie hacken, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln.
50 g Butter in einer Pfanne schmelzen, Maronen und Kartoffeln dazu geben und auf kleiner Stufe ca. 5 Minuten andünsten. Dann die Petersilie, Frühlingszwiebeln, Crème fraîche, Käse und die Semmelbrösel unterheben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Die Masse auf die Wirsingblätter aufteilen, dann die vier Seiten nach innen klappen und die Blätter nicht zu locker zu Rouladen aufrollen. Mit Küchengarn (oder Rouladennadeln) fixieren.
1 EL Butterschmalz in einer hohen Pfanne schmelzen, 250 ml Gemüsefond dazugießen und die Wirsingrouladen darin ca. 30 Minuten schmoren, bis sie weich sind. Dann aus der Pfanne nehmen, kurz warmhalten.
Schalotten schälen und fein würfeln. 1 EL Butterschmalz in die Pfanne geben, Schalotten darin andünsten. Lebkuchen fein zerbröseln. Schalotten mit Rotwein und 200 ml Gemüsefond aufgießen und etwas einkochen lassen. Dann die Lebkuchenbrösel dazu geben und einrühren. Soße durch ein Sieb passieren, 20 g eiskalte Butter zügig einrühren.
Wirsingrouladen zusammen mit der Soße auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 805 kcal | 37 % |
Eiweiß | 17.6 g | 32 % |
Fett | 46.6 g | 62 % |
Kohlenhydrate | 80.1 g | 27 % |
Ballaststoffe | 12.8 g | 43 % |
Folat | 117.2 µg | 29 % |
Calcium | 441 mg | 44 % |
Magnesium | 99.5 mg | 27 % |
Dieses Rezept ist eine tolle Idee für ein vegetarisches Festessen! Super schmeckt dazu ein fruchtiger Apfel-Zimt-Rotkohl.
Ich habe die Rouladen kurz angeschmort und dann erst mit Brühe abgelöscht.