Gewählte Zutaten:
Brötchen einweichen. Vom Kohl 8 Blätter abtrennen und in kochendem Wasser blanchieren. Abgießen und abtropfen lassen. Blattrippen entfernen.
Für die Füllung das Brötchen ausdrücken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Petersilie hacken. Hackfleisch, Brötchen, Zwiebel, Ei, Hälfte Petersilie und Senf mischen. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Hack in 4 Portionen aufteilen und je zu einer länglichen Rolle formen.
Je 2 Kohlblätter übereinanderlegen, Hack darauf legen, seitliche Ränder überschlagen und aufrollen. Mit Küchengarn zusammenbinden.
Öl in einem Bräter erhitzen, Kohlrouladen darin kräftig anbraten. Tomatenmark zugeben und anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und ca. 45 Minuten schmoren. In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Rouladen herausnehmen, Flüssigkeit mit angerührtem Soßenbinder binden. Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Kartoffeln mit dem Rest Petersilie bestreuen und dazu servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 575 kcal | 26 % |
Eiweiß | 29.1 g | 53 % |
Fett | 24.6 g | 33 % |
Kohlenhydrate | 62.9 g | 21 % |
Ballaststoffe | 9.9 g | 33 % |
Folat | 123 µg | 31 % |
Vitamin B12 | 2.9 μg | 116 % |
Calcium | 157 mg | 16 % |
Die gefüllten, ungebratenen Kohlrouladen können auch problemlos auf Vorrat zubereitet werden und im Gefrierfach aufbewahrt werden –allerdings ohne das Küchengarn. Bei Bedarf einfach im Kühlschrank auftauen und anschließend können sie wie frisch weiterverarbeitet werden.