Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Geschirrhandtuch
Backpapier
Zubereitung
Zutaten
2
Zwiebeln
1.5
Knoblauchzehen
2 EL
Olivenöl
250 ml
Gemüsebrühe
2 Packung(en)
tiefgefrorener Blattspinat
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen, Hälfte der Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, mit 250 ml Brühe ablöschen. Spinat zufügen, bei mittlerer Hitze aufkochen und zugedeckt 16–18 Minuten köcheln (bis der Spinat aufgetaut ist), dabei mehrmals umrühren. Anschließend in ein Sieb gießen, sehr gut abtropfen lassen.
Zutaten
125 g
Rohschinken gewürfelt
5
Bio-Eier (Größe M)
75 g
Emmentaler gerieben 45 %
Salz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
Schinken in einer Pfanne ohne Fett knusprig auslassen. Herausnehmen und abtropfen. Eier in kochendes Wasser geben und ca. 9 Minuten garen. Abgießen, abschrecken und Schale abziehen. Spinat mit den Händen gut ausdrücken.
Spinat, Schinken und Käse in einer Schüssel mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Du brauchst
Geschirrhandtuch
Zutaten
1 Packung(en)
gezogener Strudelteig
25 g
Butter
3 EL
Paniermehl
Strudelteig in der geschlossenen Packung ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. 25 g Butter in einem Topf schmelzen. Ein feuchtes Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche legen, ein trockenes Tuch darauflegen. Strudelblätter aus der Packung nehmen und entfalten. 1 Blatt vorsichtig auf das Tuch legen, dünn mit etwas Butter bestreichen. Restliche 3 Blätter jeweils um 90 ° gedreht darauflegen, zwischendurch jedes Blatt dünn mit Butter bestreichen. Einen Streifen (ca. 10 cm breit) Strudelteig quer mit Paniermehl bestreuen. Gut die Hälfte der Spinatmischung ca. 10 cm breit daraufgeben, am Rand ca. 5 cm frei lassen. Eier in den Spinat setzen. Restlichen Spinat darum verteilen. Mit Hilfe der Geschirrtücher den Strudelteig aufrollen. Seiten dabei einklappen. Strudel ringsum mit der restlichen Butter bestreichen.
Du brauchst
Backpapier
Vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit restlicher Butter einpinseln und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten backen.
Zutaten
25 g
Butter
20 g
Weizenmehl
25 g
Tomatenmark
300 ml
Gemüsebrühe
200 g
Schlagsahne (30 % Fett)
Edelsüß-Paprika
Zucker
1 Dose(n)
Schältomaten
25 g Butter in einem Topf schmelzen. Restliche Zwiebeln zufügen und darin andünsten. Mit Mehl bestäuben, anschwitzen und Tomatenmark unterrühren. Nach und nach mit 300 ml Brühe und Sahne ablöschen. Unter Rühren aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zucker abschmecken. Tomaten untermengen und mit einem Löffel grob zerkleinern. Strudel aus dem Ofen nehmen. Soße dazureichen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
881 kcal
40 %
Eiweiß
38.8 g
71 %
Fett
53.7 g
72 %
Kohlenhydrate
62.2 g
21 %
Ballaststoffe
8.7 g
29 %
Vitamin D
3.5 µg
18 %
Folat
338 µg
85 %
Vitamin B12
3.1 μg
124 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Diese leckeren Spinatstrudel sind im Handumdrehen auch vegetarisch zuzubereiten. Tausche dazu einfach die Schinkenwürfel gegen geräucherten Tofu.