Gewählte Zutaten:
Schokolade grob hacken. Zitrone waschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Äpfel schälen und entkernen. 1 Apfel fein reiben, anderen Apfel würfeln. Beides mit etwas Zitronensaft beträufeln. Zimt und Zitronenabrieb unter den geriebenen Apfel mischen.
Eier mit Salz, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer dickcremig aufschlagen. Dann Apfelmus, Sonnenblumenöl und geriebenen Apfel zugeben, kurz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit 100 ml Milch zügig unter den Teig rühren.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform (24 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig halbieren. Unter eine Hälfte die Apfelwürfel heben, Teig in die Form füllen. Unter die andere Hälfte mit dem Handmixer Kakao, 100 ml Milch und die Schokoladenstücke rühren. Dunklen Teig auf den hellen Teig in die Form geben und mit einer Gabel marmorieren.
Marmorkuchen ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Anschließend ca. 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und komplett auskühlen lassen.
Marmorkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 4/2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 317 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 42.5 g | 14 % |
Fett | 14.2 g | 19 % |
Eiweiß | 6 g | 11 % |
Ballaststoffe | 3 g | 10 % |
Vitamin E | 6.1 mg | 51 % |
Niacin | 1.8 mg | 14 % |
Eisen | 3.7 mg | 26 % |
Statt mit Puderzucker kannst du den Marmorkuchen auch mit geschmolzener Schokolade verzieren.