Rührkuchen mit Kirschen

Rührkuchen mit Kirschen

1h 35min Gesamtzeit
Mittel
45min Zubereitung
7

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Springform 24 cm
  • Fett für die Form
  • Mehl für die Form

Eine Springform (24 cm Durchmesser) fetten und mit Mehl ausstäuben, oder die Form mit Backpapier auslegen.

  • Sieb
  • 500 g Süßkirschen oder Schattenmorellen aus dem Glas (500 g Abtropfgewicht)

Kirschen waschen, entsteinen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Ggf. Schattenmorellen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.

  • Zestenreibe
  • 1 Bio Zitrone

Zitrone waschen und die Schale abreiben.

  • Handmixer
  • 200 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 0,5 Pck. Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • 5 EL Kirschsaft

Weiche Butter mit Zucker schaumig aufschlagen. Eier trennen und die Eigelbe nacheinander unterrühren. Zitronenabrieb unter den Teig mischen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen und zusammen mit 5 EL des Kirschafts zügig unter den Teig rühren. Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben. 

  • 2 EL Speisestärke

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Abgetropfte Kirschen mit Stärke mischen. Die Hälfte des Teiges in die Springform geben, die Hälfte der Kirschen darauf verteilen. Dann den restlichen Teig darauf verteilen und die restlichen Kirschen oben auf den Kuchen geben und leicht andrücken.

Kuchen für ca. 45-50 Minuten backen (Stäbchenprobe!), ggf. abdecken, falls er zu dunkel wird. Anschließend aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

  • 3 EL Puderzucker

Den Kuchen mit Puderzucker bestäubt servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

322 kcal

Kohlenhydrate

39 g

Fett

16,1 g

Eiweiß

5 g

Rührkuchen mit Kirschen

Tipp zum Rezept

Ersetze gerne 100 g Mehl durch gemahlene Haselnüsse oder Mandeln.

Anne Lippert Bild
Food Stylistin & Ökotrophologin

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken