Gewählte Zutaten:
Rosenkohlstrünke herausschneiden, Blätter ablösen, waschen und in kochendem Wasser ca. 1 Minute blanchieren, dann kalt abschrecken. Haselnusskerne hacken und ohne Fett in einer Pfanne anrösten bis sie goldbraun sind.
Schalotten schälen und fein würfeln. Die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen. Schalotten darin bei schwacher Hitze glasig dünsten. Reis und Thymianblättchen hinzufügen, kurz mit anschwitzen. Nach und nach Wein und Brühe zugießen, dabei ab und zu umrühren.
Flüssigkeit nachgießen, sobald der Reis alles aufgenommen hat. Insgesamt für 25-30 Minuten garen. Parmesan reiben und Maronen halbieren. 5 Minuten vor Ende der Garzeit unter das Risotto heben und köcheln lassen. Sobald der Reis leicht bissfest ist, die blanchierten Rosenkohlblätter unterheben.
Parmesan und restliche Butter einrühren, mit Pfeffer und Mandarinensaft abschmecken. Zum Anrichten mit Haselnüssen und rosa Pfeffer garnieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 531 kcal | 24 % |
Eiweiß | 12.7 g | 23 % |
Fett | 20.1 g | 27 % |
Kohlenhydrate | 68.3 g | 23 % |
Ballaststoffe | 5.8 g | 19 % |
Folat | 63.6 µg | 16 % |
Calcium | 219 mg | 22 % |
Magnesium | 65.8 mg | 18 % |
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.