Gewählte Zutaten:
Hähnchenbrustfilet jeweils in zwei Stücke schneiden. Honig, 2 EL Senf und 1 EL Rapsöl verrühren und das Hähnchenbrustfilet mindestens 30 Minuten darin marinieren lassen.
In der Zwischenzeit Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in dünne Streifen schneiden. Rotkohl in eine Schüssel geben und mit etwas Salz und 2 EL Sonnenblumenöl ca. 3-4 Minuten durchkneten, damit er weicher wird.
Pekannusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen. Zwei Orangen schälen, filetieren und unter den Kohl heben. Apfelessig und Ahornsirup verrühren, mit Pfeffer würzen und unter den Salat heben.
Gemüsebrühe aufkochen und die Polenta einrieseln lassen. Bei geringer Hitze und unter ständigem Rühren ca. 20 Minuten cremig rühren. Parmesan und Butter unterrühren und mit frischem Thymian bestreuen.
1 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten bei geringer Hitze anbraten und gar ziehen lassen.
Die übrigen zwei Orangen waschen, mit einem Zestenreißer oder scharfen Messer vorsichtig dünne Streifen von der Schale abziehen. Orangen auspressen. Orangenzesten im Bratensatz anbraten, mit Orangensaft ablöschen und aufkochen lassen. Anschließend 2 EL Senf einrühren, leicht pfeffern und das Hähnchen mit der Soße beträufeln. Zum Anrichten Hähnchen aufschneiden und sofort mit Polenta und Rotkohlsalat servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 653 kcal | 30 % |
Eiweiß | 49.9 g | 91 % |
Fett | 32 g | 43 % |
Kohlenhydrate | 45 g | 15 % |
Calcium | 358.6 mg | 36 % |
Niacin | 28.7 mg | 221 % |
Folat | 123 µg | 31 % |
Vitamin C | 184 mg | 184 % |
Wer mag, kann auch Polentaecken machen: Dazu die Masse auf ein Blech streichen, auskühlen lassen und in Rauten schneiden. Diese kurz in einer Pfanne mit Öl anbraten.