Zubereitung
- Dessertringe (8 cm)
- 180 g Instant Ramen Nudeln
- 2 Eier
- 1,5 EL Sonnenblumenöl
Für die Ramen-“Burgerbrötchen” die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, dann abseihen. Eier verquirlen und mit den Ramen vermischen. In einer Pfanne 1,5 EL Sonnenblumenöl erhitzen und mit Hilfe von 10 cm großen Dessertringen portionsweise 8 Ramen-"Brötchen" braten.
- 3 cm Ingwer
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL brauner Zucker
- 70 ml Sojasauce
- 70 ml Mirin
- 30 ml Sake
- Hobel
- 80 g Mayonnaise
- 1,5 EL Siracha
- eingelegter japan. Rettich (Daikon)
- 1 Karotte
- 2 Frühlingzwiebeln
- 1 EL Sesamöl
- 500 g Wagyu Burger
- 1,5 EL Sonnenblumenöl
Zum Schluss die Wagyu Burger in 1,5 EL Sonnenblumenöl anbraten.
- Holzspieße
4 Ramen-"Brötchen" nebeneinander legen und erst das Gemüse, dann die Siracha-Mayo darauf verteilen. Den Wagyu Burger darauf legen, die Teriyakisauce und den Rettich darauf verteilen. Mit jeweils einem zweiten Ramen-"Brötchen" abschließen und ggf. mit einem Spieß feststecken.
Hat es dir geschmeckt?
Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu
finden.
Zur Bewertung

Tipp zum Rezept
Wer kein Wagyu Rindfleisch bekommt, kann natürlich auch “normales” nehmen und dieses nach Belieben würzen.