Gewählte Zutaten:
Die Ramen in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Eier verquirlen und die Nudeln dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen.
In einer Pfanne 2 EL neutrales Öl erhitzen und ⅛ der Nudeln abgetropft hineingeben. Mit einem Löffel zu einem runden, platten Bun formen und von beiden Seiten knusprig anbraten. Diesen Arbeitsschritt wiederholen, bis 8 Ramen-Buns entstanden sind.
Rinderhack mit Salz, Pfeffer und Sojasoße würzen. 4 Burger-Patties formen und ebenfalls von beiden Seiten in 2 EL Öl etwa 5 Minuten anbraten.
Zucchini, Aubergine und Paprika putzen, gegebenenfalls entkernen und in Streifen schneiden. Im Topf 2 EL Öl erhitzen und das Gemüse rundherum für 5 Minuten anbraten. Mit der Teriyaki-Sauce ablöschen und Sesam dazugeben.
Den Burger wie folgt schichten: Ramen-Brötchen, Burger-Patty, Teriyaki-Gemüse und erneut Ramen-Brötchen. Wer mag, kann das Ganze mit frischem Koriander und Sprossen garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie (pro Stück) | 606 kcal | 30 % |
Eiweiß (pro Stück) | 45 g | 78 % |
Fett (pro Stück) | 27.6 g | 84 % |
Kohlenhydrate (pro Stück) | 41.5 g | 15 % |
Kalium | 1070 mg | 54 % |
Vitamin C | 62.6 mg | 63 % |
Chlorid | 483 mg | 58 % |
Natrium | 340 mg | 62 % |
Teriyaki-Soße lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Dazu 125 ml Sojasoße, 125 ml Sherry und 1 EL Zucker mischen. Das ergibt 250 ml Soße, die gekühlt circa zwei Wochen haltbar ist. Für eine Veggie-Variante ersetze das Rinderhack einfach durch gebratenen Tofu.
super lecker!!!