Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Gemüsereibe
Schöpfkelle
Zubereitung
Du brauchst
Gemüsereibe
Zutaten
100 g
Fenchelknolle
Salz
Fenchelknolle putzen und waschen. Mithilfe eines Gemüsehobels Fenchel in 0,5 cm dicke Scheiben hobeln. Anschließend in Salzwasser bissfest kochen und in Eiswasser abschrecken.
Du brauchst
Schöpfkelle
Zutaten
2
Tomaten
Tomaten an der Unterseite kreuzförmig einritzen und ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und kurz abkühlen lassen, anschließend die Haut abziehen, die Tomate vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden.
Zutaten
2 g
Fenchelsaat
10 g
Puderzucker
Salz
Chilipfeffer
Fenchelsaat in einer Pfanne ohne Fett mit Puderzucker karamellisieren und dann mit etwas Salz und Chilipfeffer abschmecken.
Zutaten
2
Schalotten
250 ml
Weißwein
125 ml
Balsamico (weiß)
20 g
Estragon
20 g
Kerbel
2 g
Pfefferkörner (schwarz)
2 g
Piment
1 g
Wacholder
3 Blatt
Lorbeerblätter
Schalotten schälen und grob zerkleinern. Schalotten, Weißwein, weißen Balsamico, Estragon, Kerbel, Pfeffer, Piment, Wacholder und Lorbeerblätter in einem Topf aufkochen und auf ⅔ einreduzieren lassen, anschließend abpassieren.
Zutaten
1 g
Rosmarin
20 g
Eigelb
15 ml
Reduktion
40 ml
Olivenöl
15 g
Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Rosmarin fein hacken, einen Teil zur Seite stellen. Über einem Wasserbad Eigelb mit Reduktion und Olivenöl aufschlagen. Zum Schluss das Tomatenmark hinzugeben, einen Teil des Rosmarins unterziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
100 g
Kartoffelnl (festkochend)
Kartoffel schälen, in Würfel schneiden und in kochendem Salzwasser bissfest garen. Kartoffeln abtropfen lassen und in Olivenöl goldgelb anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Rest des fein gehackten Rosmarins hinzugeben. Den gegarten Fenchel in Würfel schneiden. Tomaten-, Fenchel-, und Kartoffelwürfel vermengen und mit Olivenöl und weißem Essig abschmecken.
Zutaten
2
Maishähnchenbrust mit Haut
Hähnchenbrust abtupfen, beidseitig salzen und pfeffern. Von beiden Seiten für ca. 10 Sekunden scharf anbraten. Anschließend bei 130°C Umluft auf eine Kerntemperatur von 68°C garen, aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Die Hautseite in Olivenöl kross ausbraten. Zum Servieren die Brust aufschneiden und mit dem Salat und der Soße anrichten.
Dieses Rezept stammt von Anton Schmaus, dem Team-Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
467 kcal
21 %
Kohlenhydrate
15.7 g
5 %
Fett
30.3 g
40 %
Eiweiß
34.4 g
63 %
Ballaststoffe
3.2 g
11 %
Folat
96.9 µg
24 %
Calcium
88.3 mg
9 %
Magnesium
65.2 mg
17 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.