Zubereitung
- 300 g Vollkornnudeln (z. B. Penne)
- Salz
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL heller Balsamico-Essig
- 2 Stange(n) Staudensellerie
- 150 g Cherrtomaten
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 1 Pck. Basilikum
Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Paprika halbieren, putzen, waschen, entkernen und würfeln. Zwiebel schälen, fein hacken und in 2 EL Balsamico-Essig 10 Minuten marinieren. Sellerie putzen und waschen. Sellerie in feine Scheiben schneiden. Tomaten halbieren. Knoblauch hacken. Basilikum waschen und trocken tupfen.
- 2 EL Pinienkerne
- 1 EL heller Balsamico-Essig
- 1 EL Senf
- 2 TL Pesto grün (ggfs. vegan)
- 2 EL Balsamico Creme hell
- 3 EL REWE Bio natives Olivenöl
- bunter Pfeffer
- Kräutersalz
- Käsehobel
- 50 g Parmesan (oder veg. Alternative)
Dressing mit dem Salat mischen. Parmesan darüber hobeln und mit Basilikumblättern bestreuen. Salat anrichten.

Tipp zum Rezept
Kinder lieben Nudeln! Für eine "gesundere" Variante tausche die Hartweizennudeln einfach durch Vollkornnudeln aus. Für Menschen mit Weizenunverträglichkeit kannst du auch glutenfreie Nudeln nehmen.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.

Gut zu wissen
Was passt zu italienischem Nudelsalat?
Italienischer Nudelsalat passt hervorragend zu saftigem Grillfleisch wie Steak, Grillbauch oder Putenbrust. Doch auch Fischgerichte, Garnelen oder Bratwurst lassen sich toll durch einen italienischen Nudelsalat ergänzen.