Gewählte Zutaten:
Hefe und Zucker in 300 ml warmem Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde eindrücken und das Hefewasser hineingeben. Mit einer Gabel etwas Mehl in das Hefewasser rühren. Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. 1 TL Salz und 2 EL Öl zugeben und ca. 10 Minuten erst mit dem Handmixer, dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
Inzwischen Möhren schälen, erst quer, dann längs halbieren. In einem Topf mit 1 EL Öl andünsten, 50 ml Wasser und Salz zugeben und zugedeckt bei milder Hitze ca. 5 Minuten dünsten. Rote Bete abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Feldsalat waschen und trocken schütteln. Tomaten mit Salz, Pfeffer und ½ TL Zucker würzen.
Backofen mit einem Backblech auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig durchkneten und vierteln. Auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf je ein Stück Backpapier geben. Pizzen mit Tomatensoße bestreichen und mit Möhren und Rote Bete belegen. Backblech aus dem Ofen nehmen, 1 Pizza mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und im heißen Ofen auf der untersten Schiene 8-12 Minuten backen.
Inzwischen den Mozzarella trockentupfen und grob zerzupfen. Feldsalat mit Essig und 1 EL Öl mischen, salzen und pfeffern.
Pizza mit je ¼ Feldsalat und Mozzarella belegen, mit Haselnüssen und Pfeffer bestreuen. Restliche Pizzen ebenso backen, belegen und servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 1/2023 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 960 kcal | 44 % |
Kohlenhydrate | 143 g | 48 % |
Fett | 30.6 g | 41 % |
Eiweiß | 32.8 g | 60 % |
Ballaststoffe | 12.2 g | 41 % |
Vitamin A | 2020 μg | 253 % |
Jod | 124 μg | 83 % |
Vitamin B1 | 0.51 mg | 43 % |