Gewählte Zutaten:
Hefe und Zucker in 200 ml warmem Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde eindrücken und das Hefewasser hineingeben. Mit einer Gabel etwas Mehl in das Hefewasser rühren. Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. ½ TL Salz und 3 EL Öl zugeben und ca. 10 Minuten erst mit dem Handmixer, dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
Inzwischen Lachs in 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebel pellen und in Ringe schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Oliven in Scheiben schneiden. Wiener Würstchen und Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Brokkoliröschen halbieren und salzen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die passierten Tomaten mit Oregano verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Backblech mit Olivenöl einstreichen. Pizzateig nochmal durchkneten, dann auf dem Backblech ausrollen. Tomatensoße auf dem Teig verstreichen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Pizza in 4 gleich große Quadrate teilen und belegen: ¼ mit Lachs, Zwiebelringen und Ananas, ¼ mit Schinken, Tomaten und Oliven. ¼ mit Würstchen, Gurken und Röstzwiebeln, ¼ mit Pesto, Brokkoli und Champignons. Mit Käse bestreuen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten backen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 1/2023 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 485 kcal | 22 % |
Kohlenhydrate | 46.7 g | 16 % |
Fett | 24.2 g | 32 % |
Eiweiß | 22.2 g | 40 % |
Niacin | 9.17 mg | 71 % |
Folat | 140 µg | 35 % |
Calcium | 358 mg | 36 % |
Kalium | 543 mg | 27 % |