• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Gebackener Zimtpudding mit Clementinen

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    0 Bewertungen
    Gesamtzeit1 Stunde
    SchwierigkeitMittel
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Portionen
    4 Portionen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Gefrierbeutel
    • Nudelholz
    • Backpinsel
    • Handmixer
    • Puddingform
    • Teigschaber
    • Sieb

    Zubereitung

      • Gefrierbeutel
      • Nudelholz
      • Backpinsel
      • 120 g Löffelbiskuits
      • Butter für die Förmchen
      • 60 g Haselnüsse (gemahlen)

      Löffelbiskuits in einem verschließbaren Gefrierbeutel mithilfe eines Nudelholzes fein zerbröseln. Vier Mini-Puddingformen mit etwas Butter fetten, dann mit einem kleinen Teil der Biskuitbrösel ausstreuen. Restliche Brösel mit gemahlenen Haselnüssen mischen. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

      • Handmixer
      • 4 Eier (Größe S)
      • 70 g weiche Butter
      • 20 g Zucker
      • 1 TL Zimt

      Eier trennen. In einer Schüssel Butter mit 20 g Zucker mit den Quirlen des Handrührgerätes in 3 Minuten sehr schaumig schlagen, nach und nach Eigelbe unterrühren, Zimt hinzufügen.

      • 1 Prise(n) Salz
      • 50 g Zucker

      In einem hohen Rührbecher Eiweiß mit den sauberen, fettfreien Quirlen des Handrührgerätes mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen.

      • Puddingform
      • Teigschaber

      Haselnussmischung und Eischnee in 3 Portionen mit einem Teigschaber abwechselnd unter die Eiermasse heben. Teig in die Puddingformen füllen und im heißen Backofen auf mittlerer Schiene 15-18 Minuten backen.

      • 1 EL Zitronensaft
      • 100 g Rohrzucker
      • 200 ml Wasser
      • 1 Msp. Kardamom (gemahlen)
      • 1 Packung(en) Bourbon Vanillezucker
      • 1 Sternanis
      • 1 Gewürznelke
      • 1 kleine Zimtstange

      Inzwischen in einem kleinen Topf Zitronensaft, Rohrzucker und 200 ml Wasser aufkochen. Kardamom, Vanillezucker, Sternanis, Nelke und Zimtstange hineingeben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

      • Sieb
      • 4 Clementinen

      Clementinen so schälen, dass auch die weiße Haut mit entfernt wird, in feine Scheiben schneiden und dekorativ auf vier Tellern anrichten. Sirup durch ein Sieb gießen und kurz abkühlen lassen.

      • Puderzucker zum Bestäuben (nach Belieben)

      Puddings aus dem Ofen nehmen. Clementinen mit dem lauwarmen Sirup beträufeln.

      Puddings auf die Teller zu den Clementinen stürzen, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

       

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie648 kcal29 %
    Kohlenhydrate74.4 g25 %
    Fett33.5 g45 %
    Eiweiß12.9 g23 %

    Tipp

    Unterschied zwischen Mandarine und Clementine: Mandarinen sind weniger süß als Clementinen. Die Mandarine ist etwas größer als die Clementine. Wegen ihrer zahlreichen Kerne ist die Mandarine gar nicht so beliebt und bei uns im Handel kaum zu finden. Clementinen haben weniger Kerne, häufig sind sie ganz kernlos. Mandarinen sind grundsätzlich in neun Segmente aufgeteilt, bei der Clementine variiert die Zahl der Segmente zwischen acht und zwölf.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.