Zubereitung
- 500 g Linguine
- Salz
Linguine nach Packungsanleitung in Wasser mit 1 TL Salz al dente kochen.
- 4 Frühlingszwiebeln
- 250 g Champignons
- 1 rote Paprika
- 7 g frischer Schnittlauch
- 7 g frischer Dill
Frühlingszwiebeln putzen, waschen, abtrocknen und in feine Ringe schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, Stiel und Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden, vom Dill die zarten Spitzen abzupfen und grob hacken. Einige Dillspitzen zum Garnieren beiseite legen.
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 100 ml Milch
- 100 g Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- 300 g Räucherlachs
In einer Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen und Champignons darin anbraten. Paprikawürfel zugeben und mitbraten. Nach ca. 5 Minuten die Frühlingszwiebeln zugeben und ca. 4 Minuten mitbraten. Milch und Schlagsahne dazu gießen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen und etwas einkochen lassen. Den Räucherlachs grob zerpflücken.
- Sieb
Die Nudeln in einem Sieb gut abtropfen lassen und auf 4 Tellern verteilen. Sauce darübergeben. Mit Räucherlachs und gehackten Kräutern servieren.
Tipp zum Rezept
Die cremige Pasta schmeckt auch gut mit gebratenen Garnelen oder Putenbruststreifen. Veggies können noch Erbsen als zusätzliche Proteinquelle zugeben.
Bewertungen mit Kommentar
Dieses leckere Rezept gehört mittlerweile zu meinem Repertoire in der schnellen Küche. Es wird in Variationen auch mal mit angedünstetem Knoblauch, Zwiebeln, mit Kräuterfrischkäse statt Sahne und später untergehobenen Cocktailtomaten und Ruccola serviert. Je nachdem, was der Kühlschrsnk her gibt, gibt es leichte Abwandlungen.
Ein leckeres und schnell zuzubereitendes Gericht, was sehr gut in die Alltagsküche passt.
Schmeckt richtig gut. Aufgrund von Pilzverächtern mit Kürbis gemacht.
Ein sehr schnelles und leckeres Gericht.
Ich habe statt Milch und Schlagsahne, ungesüßten Mandeldrink und Creme légere genommen. Dadurch war das Gericht etwas schlanker.
Sehr lecker. Der Räucherlachs gibt dem ganzen eine pikante Note.