• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Amaranth-Riegel mit Aprikose

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
71 Bewertungen
Gesamtzeit40 Minuten
Zubereitung15 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 12 Stücke
12 Stücke

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Auflaufform
  • Backpapier

Zubereitung

    • 2 EL Chiasamen
    • 100 g Mandeln
    • 100 g getrocknete Aprikosen
    • 50 g gemahlene Mandeln
    • 50 g gepuffter Amaranth
    • 120 g zarte Haferflocken
    • 100 g kernige Haferflocken

    Die Chiasamen in 8 EL Wasser für ca. 10 Minuten einweichen lassen. Zwischendurch umrühren. Mandeln und Aprikosen grob hacken. Mit gemahlenen Mandeln, gepufftem Amaranth und Haferflocken vermischen.

    • Auflaufform
    • Backpapier
    • 3 reife Bananen
    • 2 EL Agavendicksaft
    • 3 EL Kokosöl
    • 1 halbe Vanilleschote
    • 1 TL Zimt

    Den Backofen auf 150 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken und mit Chiasamen, Agavendicksaft, Kokosöl, ausgekratztem Mark der Vanilleschote und Zimt verrühren. Nach und nach die Haferflockenmischung unter den Bananenbrei heben, bis eine feste Masse entstanden ist.

  1. Die Masse in die Auflaufform füllen und gleichmäßig verteilen. Im Ofen für 20-25 Minuten backen. Die Form aus dem Ofen nehmen und die Müslimasse in der Form vollständig auskühlen lassen. Anschließend mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auf einem Brettchen in Riegel schneiden.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie246 kcal11 %
Eiweiß7.1 g13 %
Fett11.3 g15 %
Kohlenhydrate31.5 g11 %
Magnesium78.2 mg21 %
Ballaststoffe6 g20 %
Calcium41.3 mg4 %
Folat28.8 µg7 %

Tipp

Der Teig sollte vor dem Backen bereits relativ fest sein. Wenn er noch zu flüssig ist, kannst du einfach etwas mehr Haferflocken und Mandeln hinzufügen. Im Kühlschrank halten sich die Riegel bis zu 4 Tage. Statt Kokosöl kannst du auch Sonnenblumenöl verwenden.

Ökotrophologin

Jana Maiworm

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.