Datteln gehören in den afrikanischen Ländern zu den ausgesprochen beliebten Früchten. Zudem haben sie eine lange Tradition: Dattelpalmen wurden bereits vor 5.000 Jahren in Mesopotamien kultiviert. Heute ist die Kulturpflanze in fast allen tropischen Regionen verbreitet.
Die essreifen, etwa daumendicken Früchte haben eine glänzende, honigfarbene Haut und schon drei bis vier Datteln enthalten gut ein Drittel des Tagesbedarfs an Eisen, den ein Mensch braucht. Damit sind Datteln ein wichtiger Eisenlieferant unter den Nahrungsmitteln.
Frische Früchte werden tiefgekühlt importiert und zum Verkauf aufgetaut. Sie schmecken nicht so süß wie getrocknete Datteln. Zu den besten Qualitäten gehören die »Königsdatteln« aus Tunesien.
für 100 g getrocknete Datteln
Energie | 276 kcal |
Wasser | 20 g |
Fett | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 65,1 g |
Ballaststoffe | 8,7 g |
Vitamin C | 3 mg |