Die Liebhaber des Spargels schätzen neben dem feinen, charakteristischen Geschmack auch die unglaubliche Vielfältigkeit des Gemüses. Mit der ersten Spargelernte beginnt die Zeit, um mit dem Lieblingsgemüse zu experimentieren. Das typische Aroma kann man schließlich auf ganz unterschiedliche Weisen kombinieren, wenn Kreativität und Kochkunst freien Lauf bekommen. Auch bei Spargelsuppen lässt sich von der leichten Spargel-Bouillon über eine klassische Cremesuppe bis hin zu exotischen Varianten mit Chili oder Orange alles finden.
Auf die Frage „Was passt eigentlich zu Spargelsuppe?“ könnte mit ganzen Romanen geantwortet werden. Besonders beliebt sind die Suppen aber als leichte Vorspeise zu Fisch, Fleisch oder Pasta. Aber auch vor einem Risotto macht der feine Geschmack des Gemüses eine hervorragende Figur. Danach noch ein fruchtiges Erdbeer-Panacotta und die Spargelliebhaber sollten zufrieden sein. Wer nicht immer gleich ein ganzes Menü auftischen möchte, kann Spargelsuppe auch als Hauptgang servieren. Gemeinsam mit leckeren Hühnchen- oder Garnelenspießen oder einer selbstgemachten Lachs-Blätterteigrolle wird die Spargelsuppe zur vollwertigen und leckeren Mahlzeit. Probier es gleich einmal aus!
Wenn es um Spargelsuppe geht, lassen sich ebenso viele Rezepte finden wie für Hauptgerichte. Geh daher ganz nach deinem Geschmack. Teste cremige, fruchtige und frische Varianten. Kombiniere die Suppe mit Fisch, Fleisch oder auch einmal vegetarisch. Spargelsuppen sind leicht zu kochen und beginnen immer mit einer wichtigen Grundlage: dem aromatischen Spargelsud, einer Spargelsuppe aus Schalen.
Es gibt einen guten Grund, die Spargelschalen, abgeschnittenen Enden und das Wasser, in dem die Stangen gekocht wurden, nicht wegzuwerfen: Sie bilden die ideale Grundlage für einen aromatischen Spargelsud. Die Abfälle einfach eine halbe Stunde mit Wasser auskochen und am Ende die Stücke entfernen, schon hast du eine schmackhafte Basis für jede Spargelsuppe und können mit dem Experimentieren beginnen.
Mit dieser Basis kannst du ganz kreativ umgehen. Feste Suppeneinlagen wie die knackigen Spargelspitzen, geröstete Brot-Croûtons oder Garnelen machen die Suppe besonders nahrhaft und bringen viele Aromen in das Gericht. Vielleicht möchtest du ein paar der folgenden Inspirationen ausprobieren:
Dieses Rezept eignet sich ideal für alle Spargelfans, die ihre liebste Suppe klassisch-cremig, aber mit einem Hauch Frische mögen. Und so geht's: