Candle-Light-Dinner: Die besten Rezepte für ein romantisches Essen
Ein Blick, ein Lächeln und schon ist es passiert … jetzt noch die Nervosität überwinden und dem ersten Date steht nichts mehr im Weg! Und was gibt es Romantischeres, als die angebetete Person mit einem klassischen Candle-Light-Dinner zu überraschen? Selbst gekocht, versteht sich!
Date Rezepte: der Hauptgang
Was kochen beim ersten Date?
Okay, wir hätten unseren Datepartner oder -partnerin im Restaurant treffen können und der Abend wäre vielleicht sogar etwas entspannter gewesen. Aber wir wollten ja zeigen, wie toll wir sind … Und da ist uns schwups die Einladung zum selbst gekochten Essen herausgerutscht. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und ist sowieso das Salz in Suppe. Jetzt müssen wir also das richtige Rezept für ein erstes Date auswählen – und das ist gar nicht so leicht! Auf der einen Seite möchten wir unseren Gast ja in jedem Fall beeindrucken – ein Butterbrot mit Salat oder Spiegelei auf Kartoffelpüree wird die meisten Gäste wohl nicht vom Hocker hauen. Also nehmen wir uns dann gleich ein besonders raffiniertes Rezept vor, das einfach perfekt sein soll! Schon beim Einkaufen laufen wir uns die Hacken wund, denn diese ganzen Zutaten sind so schwer zu bekommen und was ist das eigentlich, dieses „Piment d'Espelette“ …? Spätestens an dieser Stelle sollte man einmal tief durchatmen und sich von dem aufwendigen 3-Gänge-Menü verabschieden.
Was ist das perfekte Rezept für das erste Date?
Die Formel für das perfekte Rezept gibt es natürlich nicht und am Ende entscheidet eben auch der Geschmack. Aber mit ein paar Tipps von uns findest du mit Sicherheit dein romantisches Re‐zept für das Date:
1. Allergien oder Unverträglichkeiten vorher abklären
Die leckerste Lasagne landet im Müll, wenn der Bekochte eine Tomaten-Allergie hat oder an einer Glutenunverträglichkeit leidet. Daher lohnt es sich, vorher mal nachzufragen, ob die oder der Angebetete alles essen darf.
2. Auf Vorlieben eingehen
Bevor der Abend eine Enttäuschung wird, darf man ruhig vorher fragen, ob der Gast irgendwelche Zutaten gar nicht leiden kann oder vielleicht auch Vegetarier oder Veganer ist. Auf alles, was man vorher weiß, kann man bei der Wahl des Rezeptes eingehen.
3. „Strittige“ Zutaten vermeiden
Rosenkohl, Koriander oder Innereien: Es gibt Lebensmittel, an denen sich die Geister scheiden! Für das Date ist gebratene Leber einfach nicht die beste Idee …
4. Auf Bewährtes verlassen
Du hast ein Lieblingsrezept, das du blind kochen kannst? Super, denn das gelingt dann auch unter „erschwerten Bedingungen“, wie z. B. Schmetterlingen im Bauch.
5. Keine Experimente
Auch wenn das Rezept noch so verführerisch klingen mag, an ganz neue Zutaten und Zubereitungsweisen solltest du dich am Date-Abend nicht unbedingt heranwagen. Und das gleich aus drei Gründen:
- Die Küche kann schnell zum Schlachtfeld werden und die Romantik ist futsch.
Im schlimmsten Fall landet das Essen im Müll und wir bleiben hungrig – keine guten Voraussetzungen für die Liebe.
Wir sind mit uns unzufrieden und, Hand auf Herz, es ist uns unendlich peinlich! So kann erst gar keine lockere Stimmung für ein Date aufkommen.
Die wichtigsten Zutaten für das Rezept? Sehr viel Ruhe, ein bisschen Gelassenheit und eine kleine Prise Liebe – denn am Ende geht es bei einem ersten Date nicht um das Essen, sondern um die beiden Hauptpersonen!
Date Rezepte: das Dessert
Lieber alleine oder gemeinsam kochen?
Wer sich das Leben von Anfang an etwas leichter machen möchte und keinen Wert darauf legt, als Super-Koch zu glänzen, lädt den Auserwählten oder die Auserwählte einfach zum Kochen zu zweit ein. Das gemeinsame Kochen beim ersten Date hat gleich zwei Vorteile:
- Wer gemeinsam in der Küche steht, Gemüse schnippelt und Wasser zum Kochen bringt, hat direkt ein Thema, über das geredet werden kann. So entstehen erst gar keine peinlichen Schweigepausen. Und das Thema Essen eignet sich dabei besonders gut, da fast jeder eine Meinung oder eine lustige Anekdote beisteuern kann.
Kochen zu zweit beugt Nervosität vor. Warum? Wir sind beschäftigt! So kann es gar nicht passieren, dass wir uns ständig durch die Haare streichen oder erst gar nicht wissen, was wir bloß mit unseren Händen anfangen sollen.
Und zuletzt: Die Checkliste bevor das Date losgeht
- Ist das Outfit ausgewählt, sauber und gebügelt?
Ist die Küche sauber und aufgeräumt?
Sind die Mülleimer geleert?
Stehen die Getränke kalt?
Romantische Playlist ausgewählt?
Liegt irgendwo noch ein Kuscheltier aus Kindertagen rum?
Sind noch Wasser- oder Fettflecken auf den Weingläsern?
Zähne geputzt?