Gewählte Zutaten:
Kartoffeln als Pellkartoffeln in Salzwasser ca. 25 Minuten gar kochen. Wirsing waschen, putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
2 EL Butter in einem Topf schmelzen, Mehl zugeben und kurz dünsten. Milch unter Rühren langsam zugießen und bei milder Hitze 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Muskat und Cayennepfeffer würzen.
2 EL Butter mit Paniermehl, Salz und Muskat verkneten.
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Kohl und Kartoffeln schuppenartig in eine Auflaufform (30x20 cm) schichten. Soße darübergießen und mit Käse bestreuen. Paniermehl-Streusel darüber verteilen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 6/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 444 kcal | 20 % |
Kohlenhydrate | 51.9 g | 17 % |
Fett | 19.7 g | 26 % |
Eiweiß | 17.1 g | 31 % |
Ballaststoffe | 6.9 g | 23 % |
Vitamin C | 94.2 mg | 94 % |
Calcium | 449 mg | 45 % |
Kalium | 951 mg | 48 % |
So ein Auflauf eignet sich wunderbar zur Resteverwertung. Hierzu passen auch wunderbar Reste von Möhren, Pastinaken oder Fleischreste.
Etwas aufwendig, ich habe für die Zubereitung deutlich länger als 35 Minuten gebraucht, aber es lohnt sich, der Auflauf ist extrem lecker! Der Clou sind die Streusel als Topping, die sollte man auf keinen Fall weglassen. Yummy!