Gewählte Zutaten:
Zwiebel in Ringe und Karotten in feine Scheiben schneiden. Zusammen mit Weißwein, Apfelessig, Traubensaft, Lorbeer, Wacholderbeeren, Nelken, Ingwerscheiben, Pfefferkörnern, Chiliflocken, Rosinen und Salz in eine Schüssel geben. Das Fleisch darin über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Fleisch gut abtropfen lassen. Öl in einem Bräter mit Deckel erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Dann so viel der Flüssigekeit angießen, dass der Braten zur Hälfte in der Flüssigkeit liegt. Bei 160 °C im Backofen ca. 2–3 Stunden abgedeckt schmoren. Ab und zu drehen und Flüssigkeit nachgießen. Der Braten ist gar, wenn er von der Bratgabel rutscht.
Den Braten aus dem Fond nehmen. Fond passieren, dabei Rosinen und Karotten herauslesen. Stärke in wenig kaltem Wasser anrühren, zum Fond geben und unter Rühren aufkochen lassen, damit die Soße bindet. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Karotten und Rosinen zurück in die Soße geben.
Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit Sauce begießen.
Dies ist ein Rezept aus der Herbstausgabe 2016 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 372 kcal | 17 % |
Eiweiß | 43.9 g | 80 % |
Fett | 5.9 g | 8 % |
Kohlenhydrate | 19.9 g | 7 % |
Magnesium | 64.2 mg | 17 % |
Vitamin B12 | 2.4 μg | 96 % |
Eisen | 5.5 mg | 39 % |
Jod | 37.3 μg | 25 % |
Zum Sauerbraten passen hervorragend Kartoffelklöße, Spätzle oder Kartoffelpüree.