Vegetarisches Bibimbap mit Mungobohnensprossen

Vegetarisches Bibimbap mit Mungobohnensprossen

Gesamtzeit
Mittel
23

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 400 g Sushi Reis

Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.

  • 2 Karotten
  • 150 g Mungobohnensprossen

Karotten schälen, halbieren und längs in sehr feine Streifen schneiden. Mungobohnen waschen und abtropfen lassen. Die Gemüse kurz in kochendem Salzwasser blanchieren.

  • 150 g Shiitake Pilze
  • 2 Zehe(n) Knoblauch

Shiitake Pilze putzen, die Stiele entfernen und die Hüte in feine Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

  • 2 EL Sesamöl
  • 2 EL helle Sojasoße

2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Pilze und den Knoblauch hinein geben und unter gelegentlichem Wenden rundherum anbraten. Mit 2 EL Sojasoße würzen und aus der Pfanne nehmen.

  • 2 EL Sesamöl
  • 200 g Babyspinat
  • 2 EL helle Sojasoße

Restliches Öl in die Pfanne geben, Babyspinat zugeben und zusammenfallen lassen. Ebenfalls mit Sojasoße würzen und aus der Pfanne nehmen.

  • 1 EL Öl
  • 4 Eier (Größe M)

Öl in die Pfanne geben und 4 Spiegeleier braten.

  • 4 EL Kimchi
  • 4 EL Sesam

Den Reis auf 4 Schalen verteilen, die Gemüse, Pilze und Kimchi darauf anrichten und je ein Ei in die Mitte setzen. Mit Sesam bestreuen und servieren.

  • 2 EL koreanische Chilipaste (Gochujang)

Am Tisch alles gründlich vermischen und mit der Chilipaste Gochujang nach Belieben würzen. Nach Belieben mit Sojasoße und Sesamöl nachwürzen.  

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

635 kcal

Kohlenhydrate

95.1 g

Fett

21 g

Eiweiß

19.9 g

Vegetarisches Bibimbap mit Mungobohnensprossen

Tipp zum Rezept

Bibimbap ist eines der bekanntesten Rezepte der koreanischen Küche. Es wird traditionell mit Reis, verschiedenen Gemüsesorten, Rindfleisch und einem rohen oder gebratenen Ei serviert. Gewürzt wird immer mit Gochujang, einer scharfen koreanischen Chilipaste.

 

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken