Gewählte Zutaten:
In einer Schüssel Sojasoße und Gemüsebrühe verrühren. Sojaschnetzel darin 25 Minuten quellen lassen.
Inzwischen Lauch waschen, die Enden abschneiden und Lauch in kleine Stücke schneiden. Von den Champignons die Stielenden abschneiden und Champignons fein würfeln. Feta auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann klein würfeln. Mais in einem Sieb abtropfen lassen.
Sojaschnetzel in einem Sieb abtropfen lassen und gut mit den Händen ausdrücken, die Flüssigkeit dabei auffangen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Sojaschnetzel darin kräftig anbraten. Lauch, Champignons und Mais dazugeben und 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomatenmark, Oregano und geräuchertes Paprikapulver zugeben, unter Rühren 1 Minute mitbraten, dann mit der aufgefangenen Brühe angießen und Flüssigkeit vollständig einkochen lassen. Pfanne vom Herd nehmen und Füllung kurz abkühlen lassen.
Die Blätterteigplatten kurz antauen lassen. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teigplatten halbieren und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 12 x 12 cm groß ausrollen. Jeweils einen Klecks Füllung in die Mitte setzen. Die Ränder mit Milch bepinseln und die Ecken zur Mitte über die Füllung schlagen. Teigtaschen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen, jeweils mit Milch bepinseln und im heißen Backofen auf mittlerer Schiene in ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 224 kcal | 10 % |
Kohlenhydrate | 20 g | 7 % |
Fett | 13.2 g | 18 % |
Eiweiß (pro Stück) | 7.8 g | 13 % |
Calcium | 79 mg | 8 % |
Kalium | 275 mg | 14 % |
Vitamin K | 15.6 μg | 24 % |
Es eignet sich, die Füllung bereits einen Tag vorher zuzubereiten und kaltzustellen. Je kälter die Füllung ist, desto leichter lassen sich die Teigtaschen füllen.